Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Dienststellenwechsel als Tarifbeschäftigte

(1/4) > >>

ÖffiMensch:
Hallo zusammen,

ich bin derzeit in einer Bundesbehörde angestellt in der EG 10 und habe die Möglichkeit nach einer Bewerbung, in einer anderen Bundesbehörde in der EG 14 angestellt zu werden.

Ich bin mir derzeit etwas unsicher, was den Wechselprozess angeht. Wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich durch meine bisher 6 - jährige Tätigkeit beim Bund eine Kündigungsfrist von 3 Monate bis Ende des Quartals. Das wäre ja Stand jetzt wahrscheinlich zum 31.12.20, richtig? Das ist ja an sich recht lange. Gibt es denn eine andere Möglichkeit, als Tarifbeschäftigte die Dienststelle früher zu wechseln? Die Abordnung mit Ziel auf dauerhafte Versetzung trifft ja erstmal nur auf Beamte zu. Habt ihr da vielleicht eine Idee?

Viele Grüße

Spid:
Es bleibt doch derselbe AG: die Bundesrepublik Deutschland. Es handelt sich mithin um eine simple Versetzung.

ÖffiMensch:
Geht eine Versetzung aber nicht eigentlich vom AG bzw. dessen Vertretung, der Dienststelle aus?

Organisator:
In der Regel wirst du nach erfolgreicher Bewerbung an die neue Behörde mit dem Ziel Versetzung abgeordnet.

Die neue Dienststelle bittet um die Abordnung, die alte Dienststelle führt sie aus. Dito Versetzung.

Spid:

--- Zitat von: ÖffiMensch am 08.07.2020 15:33 ---Geht eine Versetzung aber nicht eigentlich vom AG bzw. dessen Vertretung, der Dienststelle aus?

--- End quote ---

Und der AG möchte die Stelle in seinem anderen Betrieb mit Dir besetzen. Alles andere ist interner Quark Deines AG.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version