Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Eingruppierung PostDocs ("besondere Schwierigkeit und Bedeutung")

<< < (2/4) > >>

cyrix42:
Vielen Dank für diese liebenswürdige Replik. :) Damit ist alles gesagt.

WasDennNun:
Ich würde besondere Bedeutung z.B. bei der Leitung eines SFB sehen.
Oder andere Tätigkeiten die für die Uni einen sehr hohen Stellenwert hat.

Jockel:
Gesamtprojektkoordination Exzellenz-Uni z.B...

"eigenverantwortliche Lehre" dürfen nur Menschen mit Lehrbefugnis ausüben (Privatdozenten, habil., Apl Profs, Profs). Soweit solche Tätigkeiten zulässig übertragen wurden, ist eine Eingruppierung oberhalb E13 denkbar. Allerdings wäre das eine extreme Ausnahme. "Eigenständige" Lehre heißt nicht, dass der Lehrstuhlinhaber sich nicht kümmert (oder der Modulverantwortliche), sondern, dass sie tatsächlich auf eigener Forschung basiert und man selbst entscheiden DARF, was und wie gelehrt wird. Im "normalen" Uni-Betrieb mit Modulen kommt das gerade nicht vor.

WasDennNun:

--- Zitat von: Jockel am 13.07.2020 14:38 ---"eigenverantwortliche Lehre" dürfen nur Menschen mit Lehrbefugnis ausüben (Privatdozenten, habil., Apl Profs, Profs). Soweit solche Tätigkeiten zulässig übertragen wurden, ist eine Eingruppierung oberhalb E13 denkbar.
--- End quote ---
Sehe da allerdings nicht wirklich etwas, was da auf besondere Schwierigkeit hindeutet.

--- Zitat ---Allerdings wäre das eine extreme Ausnahme. "Eigenständige" Lehre heißt nicht, dass der Lehrstuhlinhaber sich nicht kümmert (oder der Modulverantwortliche), sondern, dass sie tatsächlich auf eigener Forschung basiert und man selbst entscheiden DARF, was und wie gelehrt wird. Im "normalen" Uni-Betrieb mit Modulen kommt das gerade nicht vor.

--- End quote ---
Seltsam, im Diplom/Masterstudium hatten wir regelmäßig eigene VL/Seminare/Projekte angeboten.
Dann muss das ja die Verschulung noch schlimmer geworden sein.

Jockel:
Die Verantwortung dafür, dass die angebotenen Inhalte und die Darreichungsform der Studienordnung entspricht, liegt aber bei zuständigen Lehrstuhlinhaber, ob der sie wahr nimmt, oder nicht. Das war noch nie anders. Anders ist es bei den genannten Gruppen mit Lehrbefugnis.

Und ja, auch die "Verschulung" hat zugenommen. Wobei die Macher dieses Trends das ja nicht negativ werten, sondern u.A. (kostenfreies) Endlosstudieren um des Studierens Willen einen Riegel vorschieben wollten (Magister Philosophie mit den Nebenfächern Theaterwissenschaften, Politik und Ethnographie des vorderen Orients). Mit Erfolg. Das alte "freie Studium" war ja ohnehin immer ein Minderheitenmodell. Heute wird sogar verschult promoviert (Graduiertenschulen). Da ist allerdings seltsam.  ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version