Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung nach Ausbildung (Stelle 9a)

(1/4) > >>

Beatspr:
Guten Morgen,

ich schließe in ca. 2 Wochen meine Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration ab. Ich erhalte danach einen unbefristeten Vertrag.
Allerdings ist mir beim letzten Gespräch mit der Büroleitung etwas bitter aufgestoßen. Die Planstelle auf die ich "gesetzt" werde ist mit EG 9a bewertet. Die Tätigkeiten aus der Stellenbeschreibung habe ich größtenteils sogar während meiner Ausbildung ausgeführt.

Nun wurde mir gesagt, dass ich vorerst zur Einarbeitung in die EG6 eingruppiert werde. Nach ca. einem Jahr oder auch früher wenn ich "mich weiterhin gut anstelle" (Zitat Büroleitung), werde ich dann in die EG7 höher gruppiert. Ich erhalte sowohl in der EG6 als auch in der EG7 eine Zulage zur EG8 und komme dann laut der Büroleitung netto auf meinem Konto auch bei der EG8 raus.
Allerdings gibt es doch die Tarifautomatik -> Ich werde in die Gruppe eingruppiert, die den Aufgaben entspricht die ich ausführe. Laut Büroleitung erfolgt das aber erst, wenn die Aufgaben "allumfassend" übertragen worden sind.
Zusätzlich hat die Büroleitung gemeint, dass diese Vorgehen in 99% der Behörden so durchgeführt wird.
Für mich würde das heißen, dass überall gegen den Grundsatz der Tarifautomatik verstoßen wird. Wobei ich dieser Aussage der Büroleitung auch wenig Glauben schenke.

Da ich mich in der Materie überhaupt nicht auskenne, würde ich mich über Meinungen und Erfahrungen freuen.

Schokobon:
Jetzt mal unabhängig einer rechtlichen Einordnung dieses Sachverhalts würde ich mich schleunigst nach der Ausbildung wegbewerben.

AndreasG:
Ich würde sofort den Arbeitsmarkt prüfen und Bewerbungen schreiben.

Exekutor:
Diese Verfahrensweise und diese Aussagen sind leider tatsächlich gängige Praxis. Viele schlucken die Kröte eben um nicht gleich negativ aufzufallen, oder weil sie Angst haben sich die evtl. vorhandene Karriereleiter abzusägen.  In den neunzigern und 2000ern hat das auch aus AG-sicht hervorragend geklappt. Der AN war Bittsteller, weil auf jeder freie Stelle nahezu 10, 20 oder 30 Bewerber kamen.

Jetzt sieht der Arbeitsmarkt ganz anders aus. Ich würde es nicht schlucken und eine klare Ansage machen. Du müsstest dir bei einem halbwegs vernünftigem Abschluss die den AG doch aussuchen können.

AndreasG:
Jetzt aber mal in den Raum gestellt er bekommt die gleichen Aufgaben übertragen wie seine Kollegen.

Dann könnte er auch zuerst "die Kröte schlucken" und dann nach der Probezeit die korrekte Eingruppierung einklagen können.

Die "Alternative" wäre ja länger als 1 Jahr auf einer 9a Stelle zu sitzen und nach E8 bezahlt zu werden...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version