Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung nach Ausbildung (Stelle 9a)

<< < (2/4) > >>

Organisator:
Na die Büroleitung wird schlau genug sein, auf dem Papier die geringer bewerteten Tätigkeiten zu übertragen, gleichwohl höherwertige Leistungen zu verlagen.

Alles in allem ein sehr unsauberes und unschönes Verfahren, um die Tarifautomatik zu umgehen und eine Art Bewährungsbeförderung zu basteln.

Insoweit schließe ich mich dem letzten Absatz von Exekutor an.

Spid:
Verlangt werden können nur die übertragenen Tätigkeiten. Das ließe sich auch im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes durchsetzen.

Beatspr:

--- Zitat von: Exekutor am 09.07.2020 09:13 ---Diese Verfahrensweise und diese Aussagen sind leider tatsächlich gängige Praxis. Viele schlucken die Kröte eben um nicht gleich negativ aufzufallen, oder weil sie Angst haben sich die evtl. vorhandene Karriereleiter abzusägen.  In den neunzigern und 2000ern hat das auch aus AG-sicht hervorragend geklappt. Der AN war Bittsteller, weil auf jeder freie Stelle nahezu 10, 20 oder 30 Bewerber kamen.

Jetzt sieht der Arbeitsmarkt ganz anders aus. Ich würde es nicht schlucken und eine klare Ansage machen. Du müsstest dir bei einem halbwegs vernünftigem Abschluss die den AG doch aussuchen können.

--- End quote ---

Genau das ist auch meine Angst. Da ich in der Berufsschule eine Note von 1,1 hatte, sollte es kein Problem sein einen anderen AG zu finden. Allerdings komme ich mit den Kollegen super zurecht und mir gefällt es hier.

Vielen Dank für all die schnellen Antworten und Meinungen. Scheint ja wohl nicht so ganz koscher zu sein.

monoplay:
Zum Ende Deiner Ausbildung erhälst du i.d.R. ohne Aufforderung ein Arbeitszeugnis. Ich würde an Deiner Stelle - um das richtige Signal zu setzen - bereits jetzt eins anfordern.
Wir suchen bspw. im IT-Bereich 3 Mitarbeiter für "Junior"tätigkeiten.  Bis vor 5 Jahren haben wir tlw. 150 Bewerbungen erhalten, auf die aktuell ausgeschrieben Stellen haben wir in Summe 3 Bewerbungen bekommen. Davon müssen wir einen einladen und den Rest kann man vergessen.
Viel Erfolg!

Raver:

--- Zitat von: Beatspr am 09.07.2020 09:34 ---
Genau das ist auch meine Angst. Da ich in der Berufsschule eine Note von 1,1 hatte, sollte es kein Problem sein einen anderen AG zu finden. Allerdings komme ich mit den Kollegen super zurecht und mir gefällt es hier.

Vielen Dank für all die schnellen Antworten und Meinungen. Scheint ja wohl nicht so ganz koscher zu sein.

--- End quote ---

Wenn dir der Job Spaß macht und die Leute gut sind würde ich die Verhandlungsbasis wählen und da ein wenig Druck machen. Aber auch eine EG8 ist für einen FISI kein schlechtes Entgelt als Berufsanfänger, inkl. dem sicheren Job für die nächsten paar Jahre bis sich das erhohlt hat. Ich bin sicher die Pleitewelle wird noch kommen, auch im Mittelstand.
Tatsächlich sollte die Liste der übertragenen Aufgaben aber entsprechend "scharf" sein und dann kann man auch mal Nein sagen wenn es eben nicht mehr zur Entgeltstufe passt.
Und bitte nicht das Gehalt mit einem vergleichen der schon länger dabei ist. Btw - das Berufsschulzeugnis interessiert mich bei Einstellungen z.B. in der Regel gar nicht (hab selber gelernt), mich interessiert die Vita dazu sowie die Abschlussnoten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version