Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Externe Einschätzung zu Stellenbeschreibung

<< < (2/7) > >>

Organisator:

--- Zitat von: lumpy am 09.07.2020 10:13 ---Stelle hier kurzfristig mal eine Übersicht meiner Tätigkeiten rein.

--- End quote ---

Gibt dir zumindest eine erste Einschätzung. Externe Dienstleister kosten auch gerne vierstellig, ohne dass das Ergebnis den Arbeitgeber interessieren muss.

lumpy:
Hier mal eine kleine Zusammenfassung:

- Kommune mit ca. 25.000 Einwohnern
- Hierarchie teilt sich auf in 3 Fachbereichsleiter, denen jeweils 2 Fachdienstleiter unterstellt sind und denen jeweils Sachbearbeiter
- meine Stelle ist eine Fachdienstleiterstelle im Bereichen Bauen (mit den Gebieten Bauverwaltung, Friedhofswesen, Abfallbeseitigung, Liegenschaften, Breitbandausbau, Fördermittelmanagement)
- ich vertrete den Fachbereichsleiter (Besoldung A14)
- mir unterstellt sind 5 Kollegen (A10, 3x E8, 1x E6)
- ich habe die fachliche Verantwortung für diese Kollegen und nehme auch personelle Verantwortung war (Teilnahme an Bewerbungsgesprächen, Durchführen von Beurteilungsgesprächen, Genehmigung von Urlaub)

Meine Tätigkeiten umfassen folgende Dinge:
1. Leitung des Fachdienstes (Organisiation, Festlegung Arbeitsabläufe, Erledigung von Sachverhalten mit wichtiger Bedeutung, allgemeine Personalangelegenheiten, fachliche Abstimmung von Vorgängen meiner Kollegen im Fachdienst, Erstellung Beschlussvorlagen für die politischen Gremien) - 20-25%

2. Bauleitplanung, Städtebauliche Entwcklung (Erstellung von städtebaulichen Verträgen, städtebauliche Kalkulationen für Baugebiete, Mitwirkung bei Stellungnahmen für übergeordnete Planverfahren, Erstellung von Entwicklungskonzepten, Erstellung von Satzungen) - 15%

3. Baulandumlegung (Einleitung und Durchführung von Umlegungsverfahren, Anhörungsverfahren mit Beteiligten, Kalkulation von Entschädigungszahlungen, Koordination Umlegungsausschuss) ca. 20 %

4. Liegenschaften (Ankauf und Verkauf von Grundstücken mit besonderer Bedeutung, Abschluss von Gestattungs- und Pachtverträgen, Mitwirkung bei Bodenordnungsverfahren Dritter) 15-20%

5. Breitbandversorgung (Koordination Breitbandausbau in der Kommune, Stellung von Förderanträgen, Ausbau Mobilfunknetz) - 8%

6. Ausschreibung von Liefer- und Dienstleistungen (UVgO und EU) 4%

7. Sonstiges (Bearbeitung von Förderanträgen für Baumaßnahmen, verwaltungsseitige Unterstützung Denkmalschutz, stellvertretender Schriftführer in poltischen Ausschüssen) - Rest

Kaiser80:
Jerov (=grob) über den Daumen: EG 10 eher EG 11. Maß der Verantwortung ist m.E. nicht in erheblichem Umfang enthalten.

Spid:
Es handelt sich um einen großen Arbeitsvorgang (Führung). guFk + sL sind wohl unstreitig, bv ist die Tätigkeit auch (Personalverantwortung). Die herausgehobene Bedeutung ergibt sich aus den Auswirkungen der Tätigkeit auf viele Menschen und die Allgemeinheit. Ich sehe aber keine besondere Schwierigkeit, also eine gewichtige Heraushebung aus der ohnehin schwierigen Tätigkeit von TB der E9c. Es bliebe mithin bei E9c, wäre die besondere Schwierigkeit zu bejahen, wovon @Kaiser80 wohl ausgeht, sofern er nicht eine Ingenieurstätigkeit vermutet, ergäbe sich eine E11.

Opa:
Nr.1 wäre bei uns E11.
Bei den Nrn. 2-4 wäre es E11, wenn du die Vorgänge abschließend entscheidest, also nichts davon deiner Führungskraft zur Entscheidung  vorlegen müsstest. Ansonsten wäre es E9c.
Wenn sich die einzelnen Arbeitsvorgänge diesbezüglich unterscheiden, müssten sie ggf. danach neu sortiert werden. Wenn du in der Summe entsprechend die 50%-Grenze mit E11- Arbeitsvorgängen knackst, wäre dies die zutreffende Entgeltgruppe.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version