Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Zahlungsläufe
Kingrakadabra:
Hallo zusammen,
vll. kann mir ja jemand zu u. g. Fragestellung helfen:
ein Team von Sachbearbeitern erlässt VA's und gibt die Zahlungen in die EDV ein. Der Zahlungslauf findet wöchentlich statt. Zwei Sachbearbeiter des Teams führen in wöchentlichem Wechsel die Zahlungsläufe durch. Die Sachbearbeiter sind Teil des Teams und geben somit auch selbst die Zahlungen ein. Frage: Ist dies rechtlich so korrekt (Stichwort 4-Augen-Prinzip)? Müsste die Zahlungsläufe jemand (ein Vorgesetzter?) durchführen, der nichts mit der Eingabe der Zahlungen zu tun hat?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
K.
Samoht Flodur:
Die Sachbearbeiter bereiten den Zahllauf vor.
Der Vorgesetzte sollte sie zur Zahlung freigeben.
Kingrakadabra:
Die Sachbearbeiter führen den Zahlungslauf selbständig durch (einschl. Kassenprogramm).
Die Freigabe hat natürlich durch einen Vorgesetzten zu erfolgen. Dieser kontrolliert jedoch nicht, ob die einzelnen Zahlungen korrekt sind bzw. wohin diese erfolgen. Dies wäre natürlich grds. ein 4-Augen-Prinzip. Darf jedoch ein Sachbearbeiter, der Zahlungen eingibt in gleichem Zuge die Zahlungsläufe durchführen? Hier wären Manipulationen möglich, die später kaum aufzuklären wären.
WasDennNun:
--- Zitat von: Kingrakadabra am 13.07.2020 14:00 --- Hier wären Manipulationen möglich, die später kaum aufzuklären wären.
--- End quote ---
Aber doch nur, weil der Vorgesetzte nicht (stichpunktartig) kontrolliert
Kingrakadabra:
--- Zitat von: WasDennNun am 13.07.2020 14:21 ---
--- Zitat von: Kingrakadabra am 13.07.2020 14:00 --- Hier wären Manipulationen möglich, die später kaum aufzuklären wären.
--- End quote ---
Aber doch nur, weil der Vorgesetzte nicht (stichpunktartig) kontrolliert
--- End quote ---
Schon richtig, aber wie sollte er das tun? Er ist in dem Thema überhaupt nicht "drin" sag ich mal.
Also alles ok?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version