Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bossing ?

<< < (8/17) > >>

Pham Nuwen:

--- Zitat von: clarion am 20.07.2020 08:13 ---Wenn Du Dich wegbewirbst, hätte es erst so etwas wie eine Niederlage, aber es ist mittelfristig und langfristig vielleicht gesünder für Dich.

--- End quote ---

Niederlage für wen? Man kann sich auch die nächsten 15 Jahre mit Romanen die Zeit vertreiben. Ob das gute(?) Gefühl es damit jemanden gezeigt zu haben auch auf der anderen Seite so rezipiert wird, darf bezweifelt werden.

Wenn jetzt so viel Arbeit an die bereits überlasteten Kollegen deligiert wird, stellt sich für mich eher die Frage, wie die Überstunden abgebaut werden sollen. Selbst wenn noch ein Viertel der ursprünglichen Aufgaben von der Threaderstellerin (TE) erledigt werden, müssten doch die anderen ruckzuck in "gelbe" und "rote" Korridore vorstoßen. Auch wenn die sich über zusätzliche Zeitausgleiche und/oder ausgezahlte Stunden freuen, gehen früher oder später an höherer Stelle die Alarmglocken an. Da wird dann genauer geschaut, wieso bei gleichen Aufgaben/Arbeitsumfang plötzlich die Stundenlage derart eskaliert und auf eine Lösung gedrungen - angenommen die ganze Bude ist nicht verpennt und mangelhaftes Führungspersonal systemimmanent.

Ansonsten sollte die TE ihre Rolle als Bittstellerin schleunigst ablegen. Über viele Jahre hat der Arbeitgeber einen guten Schnitt mit der Unterbezhalung gemacht. Da es sich wohl kaum um ein feudales Verhältnis handelt, ist die erfolgte Richtigstellung nicht mehr als eine lange überfällige Korrektur. "Mut" die eigenen Rechte und Interessen wahrzunehmen, sollte es immer geben! Von der gezeigten Treue kann sich die TE augescheinlich nichts kaufen, dieses Kapitel gilt es abzuhaken. Ruhig weiterziehen ... Wie viel schlimmer soll es denn noch werden? Ein neuer AG drückt ja bereits schon über die angemessenere Vergütung eine gewisse Wertschätzung aus.

Schmitti:

--- Zitat von: Damiane am 19.07.2020 10:34 ---...Meine Vorgesetzte wies mich an, eine Stellenbeschreibung zu erstellen. Diese wurde von ihr geprüft, geändert und unterschrieben. Im Ergebnis erhielt ich die kleine E9, später dann auf Antrag die E9b, Stufe 3 !! Damit habe ich mir den Unmut meiner Vorgesetzten zugezogen
...
habe ich den Eindruck, dass sie den Spieß versucht umzudrehen und mich als "Problem-Mitarbeiterin" gegenüber der Behördenleitung hinstellen will...
--- End quote ---
Der Unmut der Vorgesetzten beruht auf einer Stellenbeschreibung, die von ihr selbst geändert wurde, und daraufhin (oder trotzdem?) zu einem für dich positiven Ergebnis führte?
Ist die Vorgesetzte überhaupt als AG zu sehen? Wie wurde die offenkundig darüber stehende Behördenleitung bislang überhaupt involviert?

Novus:

--- Zitat von: Spid am 19.07.2020 22:21 ---Und welchen Bezug hat Deine Selbsterkenntnis zum Thema?

--- End quote ---

Wenn es mich nach einer solchen verlangt umarme ich meine Kinder; trinke zu meinem Chateaubriand auf der Terasse ein Gläschen besonderen Wein oder lese in den Dankesbriefen meiner ehem. Mitarbeiter.
Ich könnte natürlich auch vor der Wand wo mein Staatsexamen, der Bachelor, Magister und meine Dissertation hängen eine Kerze anzünden, oder meine Pensionsansprüche durchgehen, aber das wäre mir persönlich jetzt zu platt...

Selbstüberhöhung ist in seinen Ursachen meist in der Kindheit zu suchen - Selbsterhöhung eher in den Anlagen der Bindungsstruktur - aber das muss jeder selbst wissen wie er damit umgehen will.

Dein Sachverstand ist sicher brilliant - gerade deswegen bedarf es keines Hinweises darauf, ein solcher schmälert lediglich den dahinterstehenden  Intellekt - im übrigen hätte ich nie erwartet, dass du einen Philosophischen Begriff wählst um deine theoretische Geistige Leistungsfähigkeit zu deklarieren, ich bin positiv überrascht.


Zum Thema:
Ich würde den Job wechseln,  einfach um meine psychische Gesundheit nicht zu gefährden. Wenn die Dame des Anstoßes kurz vor der Rente steht würde ich es einfach ertragen.
Ansonsten: Bürgermeister oder Landrat ansprechen.

Spid:
Ich habe lediglich eine Frage der TE beantwortet.

--- Zitat von: Damiane am 19.07.2020 12:12 ---Woher kommt Deine Weisheit ?

--- End quote ---
Sie bedurfte mithin des Hinweises. Davon ab ist die Philosophie doch die Urwissenschaft, der nicht nur alle wissenschaftlichen Disziplinen ursprünglich entstammen, sondern die auch die geistige Heimat der Logik ist.

WasDennNun:

--- Zitat von: Novus am 20.07.2020 11:27 ---Ansonsten: Bürgermeister oder Landrat ansprechen.

--- End quote ---
und die Kollegen mit ins Boot nehmen, denn die "Leiden" ja ggfls. unter einer unnötigen höheren Arbeitsbelastung

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version