Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Kein Zugang hD - duales Studium, in den geh. Dienst, weiter bewerben?
Staubtiger:
Hallo liebe Community,
folgende Situation: Person Mitte 30, 2 Kinder, im Norden ansässig und ortsgebunden, Ausbildung (kfm.) und Studium (Sowi) und Tätigkeit in einer kleinen Beratung (nicht zufrieden), 5 Jahre Berufserfahrung nach dem Studium, 1 Jahr im öD.
Ich bin grundsätzlich für Stellen EG13/14 in der allgmeinen/nicht-technischen Verwaltung qualifiziert. Habe in meiner Region zwei mal die Auswahl für den hD gemacht, war auch da grundsätzlich qualifiziert, aber andere eben besser bzw. weniger Stellen als gute Bewerber. Aufgrund der Region kann ich mit dem Sowi-Studium wenig anfangen ohne zu pendeln, was wg. der Kinder nicht geht.
Mir stehen z.Z. 3 Optionen zur Verfügung:
1) Duales Studium allg. Verwaltung ab Herbst, also Beamtenanwärter AW9. Wie wird es gesehen, wenn man nun mit Mitte 30 noch einmal von vorn anfängt? Meine Gründe sind Berechenbarkeit, neues Lernen und damit eine Berufsidentität aufbauen. Letzteres ist mir wichtig, da ich bisher immer eher ein Exot vom Lebenslauf her war und mir dies auf Dauer zu anstrengend wird. Den geringeren Verdienst über die 3 Jahre könnte ich abfedern.
2) Ein Wechsel auf Stellen in Projekten, Projektkoodination und im Stab verschiedener Dienststellen, die in der Regel aber nicht eindeutig spezifiert sind. Ob und wann hier ein Vorstellungsgespräch zum Erfolg führt kann ich nicht abschätzen. Ca. 5-6 passende Ausschreibungen im Jahr.
3) Verbleib beim derzeitigen AG und eine Weiterbildung/Master in Betriebswirtschaft an einer Uni mit Fernlehre. Da ich auf einer 80% Stelle sitze, habe ich (trotz Kinder) noch etwas Luft - eine Erhöhung auf 100% ist seitens des AG ausgeschlossen. Perspektive nach 2 Jahren Studium und 2-3 Jahren Berufserfahrung: kfm. Geschäftsführer/Leiter in einem öffentlichen Betrieb oder Verein.
Ich freue mich, wenn ihr etwas Zeit in eine Antwort investiert und mir eure Meinung mitteilt. Auf Abwertungen ("du bist ja dumm" etc.) kann sehr gerne verzichtet werden.
Viele Grüße aus dem Norden
Bastel:
Warum sollte man jemanden Anfang 40 mit zwei Jahren relevanter Berufserfahrung zu einem Geschäftsführer machen?
Staubtiger:
Nun, es wären dann insgesamt 10 Jahre Berufserfahrung, davon 5 Jahre im Projektmanagement und 2-3 Jahre im Bereich Controlling. Wechsel nach dem Studium intern oder extern natürlich vorausgesetzt.
Kennen Sie die Eckdaten der Geschäftsführung in Vereinen mit 20-50 hauptamtlichen Mitarbeitern? Das ist keine(!) klassische Tätigkeit als Geschäftsführer mit Spartenleitern, sondern man unterstützt als kfm. Leiter die Geschäftsführung. Es ist eine Möglichkeit, sicher ist nur, dass es solche Stellen gibt - z.T. eben auch als Nachfolge intern.
Garfield73:
Ich kann nur zu Punkt 1 etwas beitragen:
Seitdem die Altersbeschränkungen für eine Ausbildung bzw. ein duales Studium in der Verwaltung gelockert wurden gibt es eine Vielzahl an älteren Bewerbern.
Gerade wenn Kinder ins Spiel kommen, werden vielen die Vorteile des ÖD bewusst, die es in Bezug auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt.
Dir sollte nur klar sein, dass sich der "geringere Verdienst" nicht nur auf die ersten 3 Jahre beschränkt.
Man beginnt dann in A9, der Aufstieg in höhere Besoldungsgruppen dauert seine Zeit und das Einkommen ist mit Sicherheit nicht mit den Verdienstmöglichkeiten eines Geschäftsführers oder Projektleiters in der freien Wirtschaft zu vergleichen.
Staubtiger:
Danke Garfield für den Beitrag. Mir geht es tatsächlich eher um das Ankommen im gD. Wird man dort kritisch beäugt oder ist es eher willkommen auch ältere Einsteiger zu haben?
Gehalt ist relativ. Für 60k muss man in meiner Region schon 10-15 Reisetage in Kauf nehmen. Mein familäres Modell sieht aber nicht mehr als 5 Reisetage im Monat vor. Wenn mir das Geld wichtig wäre, würde ich als Verkaufsleiter in den Lebensmitteleinzelhandel gehen mit ca. 100k nach 3 Jahren. Aber eben auch einer 60 Stunden Woche. Die Familie ist gewollt und da, gleichberechtigtes Elternsein ebenso.
Die Grundfrage bleibt: Hier bin ich, was nun?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version