Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Schokobon:
Notlösung wegen Corona - die berittenen Boten dürfen erst nach der Pandemie wieder ran.
2strong:
Zumindest im Geschäftsbereich des BMF gehen B05-Belege (Auszahlungsanordnung in Fremdwährung) teilweise noch per Briefpost an die Bundeskasse.
micha77:
Auch der DBB Hessen wird tätig (noch grade rechtzeitig vor Jahresende ???):
https://www.dbb-hessen.de/aktuelles/news/geltendmachung-wahrung-besoldungsrechtlicher-ansprueche-fuer-das-haushaltsjahr-2020/
SwenTanortsch:
In Berlin konkretisiert sich nun die Allianz aus DGB, dbb, DRB und Hauptpersonalrat, die ab jetzt gemeinsam auftreten wollen:
https://berlin-brandenburg.dgb.de/presse/++co++72d3b15e-2e6b-11eb-b5ac-001a4a160127
https://www.dbb.berlin/aktuelles/news/berlin-muss-rueckwirkend-fuer-verfassungsgemaesse-besoldung-sorgen/
https://www.drb-berlin.de/mitgliedschaft/votum/votum/news/berliner-besoldungsallianz-1
https://www.berlin.de/hpr/aktuelles/hpr-aktuell/hpr-aktuell-2020/artikel.1022008.php
Der Landesverband des DRB hat dazu ein weiteres Mal eine umfassendere Zusammenfassung erarbeitet, die zwar nicht über die bekannten Positionen hinausgeht, aber dennoch interssant ist:
https://www.drb-berlin.de/mitgliedschaft/votum/votum/news/berliner-besoldungsallianz-1-1
Unterbezahlt:
Interessante Entwicklung in Thüringen:
https://www.thueringer-beamtenbund.de/aktuelles/news/default-a81155e32e/
Damit sollte es dort den ersten Entwurf eines neuen (dann hoffentlich verfassungskonformen) Besoldungsgesetzes geben. Die im Beitrag genannten Summen erscheinen mir aber doch sehr niedrig. Zweifel sind angebracht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version