Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Muss eine AL2 Weiterbildung ausgeschrieben werden?

<< < (2/2)

clarion:

--- Zitat von: MichaelKo7 am 14.08.2020 13:38 ---
Bei dem Mitarbeiter handelt es sich um einen ganz schlechten Mitarbeiter -> Prüfung mit 4er Schnitt bestanden, -200 Überstunden, erledigt keine Arbeiten..


--- End quote ---

Es wundert sich der Fachmann und es staunt der Laie.

2strong:

--- Zitat von: clarion am 14.08.2020 14:53 ---
--- Zitat von: MichaelKo7 am 14.08.2020 13:38 ---
Bei dem Mitarbeiter handelt es sich um einen ganz schlechten Mitarbeiter -> Prüfung mit 4er Schnitt bestanden, -200 Überstunden, erledigt keine Arbeiten..


--- End quote ---

Es wundert sich der Fachmann und es staunt der Laie.

--- End quote ---
Spricht doch für den Mann, wenn er sich trotzdessen bei Amts- und Hausleitung in überlegener Weise inszenieren kann  ;)

heike2106:
man kann den ALII Lehrgang auch auf eigene Rechnung machen. Einfach mal nachfragen. Ggf. Stunden reduzieren um die Wochentage mit Unterricht frei zu haben.

Börnie:

--- Zitat von: heike2106 am 17.08.2020 09:55 ---man kann den ALII Lehrgang auch auf eigene Rechnung machen. Einfach mal nachfragen. Ggf. Stunden reduzieren um die Wochentage mit Unterricht frei zu haben.

--- End quote ---
An machen Studieninstituten (hier in NRW) werden die Verwaltungslehrgänge II (neue Bezeichnung) für Selbstzahler an Samstagen angeboten. Habe zwei Kolleg*innen die das vor ein paar Jahren gemacht haben. Ist halt immer die Frage, wie wichtig einem es ist, diesen zu machen. Natürlich ist es angenehmer, diesen vom AG bezahlt zu bekommen und dafür freigestellt zu werden.

Z.B. am Studieninstitut Niederrhein für 5.300 EUR (Lehrgangsgebühr) + 300 EUR Prüfungsgebühren: https://www.studieninstitut-niederrhein.de/page/ausbildung/verwaltungslehrgang-ii.php
Rheinisches Studieninstitut (Köln) Preis vor 2 Jahren: 5.920,00 EUR (als modulare Qualifikation) https://www.rheinstud.de/uploads/media_items/a-ii-selbstzahler-sept-2018.original.pdf

heike2106:

--- Zitat von: Börnie am 17.08.2020 10:42 ---
--- Zitat von: heike2106 am 17.08.2020 09:55 ---man kann den ALII Lehrgang auch auf eigene Rechnung machen. Einfach mal nachfragen. Ggf. Stunden reduzieren um die Wochentage mit Unterricht frei zu haben.

--- End quote ---
An machen Studieninstituten (hier in NRW) werden die Verwaltungslehrgänge II (neue Bezeichnung) für Selbstzahler an Samstagen angeboten. Habe zwei Kolleg*innen die das vor ein paar Jahren gemacht haben. Ist halt immer die Frage, wie wichtig einem es ist, diesen zu machen. Natürlich ist es angenehmer, diesen vom AG bezahlt zu bekommen und dafür freigestellt zu werden.

Z.B. am Studieninstitut Niederrhein für 5.300 EUR (Lehrgangsgebühr) + 300 EUR Prüfungsgebühren: https://www.studieninstitut-niederrhein.de/page/ausbildung/verwaltungslehrgang-ii.php
Rheinisches Studieninstitut (Köln) Preis vor 2 Jahren: 5.920,00 EUR (als modulare Qualifikation) https://www.rheinstud.de/uploads/media_items/a-ii-selbstzahler-sept-2018.original.pdf

--- End quote ---

Ich habe den Lehrgang (hier heißt er BII - Beschäftigtenlehrgang II) in Sachsen-Anhalt gemacht. Vom AG finanziert, aber wir hatten auch Selbstzahler in der Klasse. Unterricht war immer Samstags und Montags. Ist der eigene AG Mitglied beim Studieninstitut, kann man als Selbstzahler auch die vergünstigten Gebühren für den AG mit nutzen. Waren ca. 2500€.

Man kann sich ja erkundigen, was möglich ist.
Aber mimimi mein AG lässt mich nicht, muss ja nicht das Ende sein....

Der AG entscheidet halt selbst, ob er Bedarf hat an ALII Absolventen. Und wenn der Mitarbeiter, den der TE Ersteller oben erwähnt, vllt. auf einer Stelle sitzt oder eine Stelle übernehmen soll, die den ALII erfordert, können andere AN soviel jammern wie sie möchten.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version