Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
emdy:
Man müsste irgendwie, keine Ahnung, ein Bauministerium schaffen oder so...
BlauerJunge:
Damit das nicht auf der anderen Seite wieder versandet.
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und wäre grundsätzlich klagewillig. Viel hilft viel. Wir sollten unser Engagement bündeln und auf Bundesebene endlich mal was anschieben. (A11)
emdy:
--- Zitat von: BlauerJunge am 19.04.2024 20:51 ---Damit das nicht auf der anderen Seite wieder versandet.
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und wäre grundsätzlich klagewillig. Viel hilft viel. Wir sollten unser Engagement bündeln und auf Bundesebene endlich mal was anschieben. (A11)
--- End quote ---
Richtige Einstellung! Ich bin auch der Meinung, ohne höchstrichterliche Entscheidung zur Besoldung des Bundes wird uns kein Recht mehr geschehen. A12, kinderlos, keine Rechtschutzversicherung, absolut klagewillig. Die Idee ist ja, dass eine Kanzlei uns ein wirtschaftliches Angebot machen kann, wenn wir uns die Kosten teilen und der Anwalt nur Besoldungsgruppe und Familienstand ändern muss.
Bastel:
Wenn man so rechnet, hat ein A8er S4 mit Frau und Kind netto 3750 inkl Kindergeld. Für die PKV kann man 600€ abziehen, bleiben noch 3150, ca. 1250€ Miete und Nebenkosten, bleiben 2000€. Zuviel zum sterben, zu wenig zum Leben.
DerAlimentierte:
Es ist echt wichtig, zu sehen, wie hier in den letzten Tagen und Wochen noch weiterhin rumgerechnet und diskutiert wird, wie man denn eine amtsangemessene Alimentation auf Bundesebene doch irgendwie erzwingen könnte, obwohl die Bundesregierung mittlerweile offenkundig klar mach, dass diese nicht kommen wird, aber auch das Bundesverfassungsgericht kein Haar mehr in der Sache krümmt. Das Verhalten ähnelt sehr einem Theaterstück von Samuel Beckett, „Warten auf Godot“ ;D … echt traurig. Aber viele wollen aus Arroganz noch immer nicht wahrhaben, dass wir nicht viel anders sind als eine Bananenrepublik oder ein Willkürstaat, weit fern von einer rechtsstaatlichen Demokratie. Keiner soll mir jetzt was von Populismus vorgaukeln, es liegt hier alles auf der Hand. Der Gesetzgeber will einen verfassungswidrigen Zustand nicht korrigieren! Schlechter Haushalt hin oder her, vor einem Jahr hätte man das Gesetz auch schaffen können, wobei auch damals schon längst hinfällig ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version