Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (2431/3462) > >>

Dima1212:
https://www.nzz.ch/meinung/wie-der-staat-seine-beamten-vergoldet-der-privatsektor-ld.1829288
So sollte es eigentlich sein...

PublicHeini:
Damit einem noch weiter schlecht wird hier die nackten Zahlen als Beispiel aus dem Kanton Luzern.

https://personal.lu.ch/down_load/oeffentliche_dokumente/besoldung_verwaltungspersonal

lotsch:
Die Schweiz hat ja das Berufsbeamtentum abgeschafft. Jetzt sieht man, dass man damit kein Geld sparen kann, wenn man gutes Personal haben möchte. Es gibt auch keine Studien darüber, dass dadurch Geld gespart werden konnte. Auch sonstige Vergünstigungen, wie z.B. weitgehenden Kündigungsschutz bei hoheitlichen Tätigkeiten muss man weiter gewähren, sonst kann nämlich ein Polizist oder ein Staatsanwalt z.B. nicht uneingeschränkt gegen einen Politiker oder dessen Kinder ermitteln.
Die Drohung mit der Abschaffung des Beamtentums durch verschiedene Politiker ist deshalb nur ein hohles Geplapper, von dem sich nur verschiedene Beamtenverbände beeindrucken lassen. Man sieht doch seit Jahrzehnten wie einfach das Berufsbeamtentum zu händeln ist und welche Vorteile der Staat hat.

Versuch:

--- Zitat von: PublicHeini am 13.05.2024 15:26 ---Damit einem noch weiter schlecht wird hier die nackten Zahlen als Beispiel aus dem Kanton Luzern.

https://personal.lu.ch/down_load/oeffentliche_dokumente/besoldung_verwaltungspersonal

--- End quote ---
Hast du schonmal in der Schweiz gelebt?
Wahrscheinlich nicht.

Stelle mal die Kosten dagegen, dann sieht es zwar weiterhin besser als hier aus, aber nicht mehr ganz so rosig...

DerUdo:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article251488018/Bundestag-Rekord-Diaetenerhoehung-Abgeordnete-bekommen-635-monatlich-mehr.html

Ach wie schön das doch ist :-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version