Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3025/3527) > >>

Julianx1:

--- Zitat von: Pendler1 am 16.10.2024 13:26 ---Also dieser sog. AEZ wird für mich immer mehr ein Rotes Tuch.

In der Presse liest man das der Bund dadurch einfach mal Geld sparen will (und mittlerweile auch in den Kommentaren der Verbände.

Auf den anscheinend abwegigen Vorschlag, einfach mal die Tabellenbesoldung zu erhöhen. kommt anscheinend niemand mehr?

Leute, das wird sich langfristig rächen .. Zinseszins!

Und in Pension sollte man ja auch die vielleicht steigenden Gesundheits- und Pflegekosten noch einigermaßen stemmen können.

Nur meine unmaßgebliche persönliche Meinung - vielleicht habe ich meine Glaskugel nicht ausreichend geputzt?😁

--- End quote ---

Dein Kommentar ist zu 100% treffend, und dies wird auch niemand bestreiten. Jedoch was hast du denn als Beamter für eine Wahl? Du hast keinen Einfluss auf die Gesetzgebung. Die Interessenverbände haben nur bedingten Einfluss auf Verfahren.

Dir bleibt:
Hoffnung auf die Ernsthaftigkeit des Alimentationsprinzips, auf die Fürsorgepflicht deines Besoldungsgebers.

Widerspruch und Klage einzureichen. Sinnvoll, aber dauert Jahre, und Ausgang ungewiss. Und wie wir gerade erfahren..... Selbst bei Urteil kommt in Folge der nächste Schmuh.

Meinst du wirklich mich erfreut es das bei sieben Kindern die fast die Hälfte meines Einkommens aus Zuschlägen besteht? Das der Besoldungsgeber über meinen Kopf hinaus entscheidet, ob meine Frau arbeiten geht oder sich um die Kinder kümmert?

Aber der AEZ wird kommen. da können wir hier Rad schlagen und Handstand machen. Was wir dann machen liegt wieder an uns selbst. Wer schlau ist geht wieder dagegen vor. Aber ablehnen wird ihn erstmal niemand. Drum fände ich zunächst erstmal einen Rechner schön. Um zu gucken was ich in welcher Konstellation überhaupt zugestanden bekomme.

Eine generelle Erhöhung der Grundbesoldung halte ich aktuell für so Wahrscheinlich wie ne plötzliche Verfärbung des Mondes in Kirsch-Lila. Da kann man Herrn Saathoff noch 300 Fragen schicken. Unser Streikrecht ist genau so wahrscheinlich.

Wenn du einen noch so kleinen Vorschlag hast wie man das Kommende ändern könnte bin ich für jede Schandtat bereit.

Fakt ist, dass alle Parteien das Ding über die letzten 25 Jahre versaubeutelt haben. Die Wirtschaft gleich mit. Denn neben der Besoldung sind auch die Reallöhne nicht angemessen gestiegen. Warum ich das sage? Weil es wir hier überall Menschen gibt, die nicht wissen wie sie eine etwaige Pflege im Alter bezahlen sollen.

Julianx1:

--- Zitat von: Bundi am 16.10.2024 14:59 ---
--- Zitat von: Julianx1 am 16.10.2024 13:16 ---es wird sich ja wahrscheinlich nichts mehr gravierendes an den Zahlen des Entwurfes verändern. Ebenso verdichtet sich ja die zu erwartende Zeitschiene, laut Medien. Könnten die Admins nicht mal einen Proberechner bauen zum AEZ in den Besoldungsrechner? Und bei der Gelegenheit mal die Anzahl der Kinder im FZ von 6 erhöhen auf mindestens 7? Ohne jetzt das ganze Gesetzgebungsverfahren bewerten zu wollen. Es könnten einige mehr nachvollziehen ob sie "Stand Entwurf" betroffen wären und in wie weit.

--- End quote ---

Gute Idee.

Soweit ich es durchdrungen habe,werden in jedem Fall schonmal sicher alle Kollegen ab A 8 (?) ,aber zumindest im gD, die max. 2 Kinder haben und nur in einer Stadt/Gemeinde bis Stufe 3 wohnen duerften leer ausgehen. Den AEZ gibt es ja in den Stufen 1-3 und bei 2 Kindern nicht. Und da sich auch sonst nichts bei den genannten BesGrp tut hinsichtlich Stufen oder gar Aemter streichen, bleibt halt nichts.
Fuer alle anderen ist so ein Rechner vielleicht eine gute Idee um die Wertschaetzung unserer Dienstherrn in vollen Zuegen geniessen zu koennen.

--- End quote ---

Da ist schon lange keine Wertschätzung mehr. Die ist beim Dienstherrn in dem Begriff Wertschöpfung aufgegangen. Rate mal zu welchen Lasten

clarion:
@Pendler,  super Idee. Aber dann bekommen die egoistischen Kinderlosen auch was ab, und die Pensionen der faulen Pensionäre, die nicht bis 67 gearbeitet haben. steigen. Das darf doch nicht sein.

Bundi:
@julianix

Da hast du leider recht.
Als ich noch im Personalbereich Dienst leisten durfte hiess es immer:

Das was einige als Nestwaerrme empfinden, ist in Wahrheit die Reibungshitze wenn wir die Delinquenten ueber den Tisch ziehen.

JamesBlond:
Wekss hier irgendwer mehr?
https://www.karlsruhe-insider.de/news/beamte-in-deutschland-erhalten-ab-november-monatlich-mehr-geld-212818

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version