Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Zerot:
Da sieht man mal wieder welches narrativ gespielt wird >:(
Es sollte doch bei gesunden Menschenverstand klar sein, dass z.b ein Polizeibeamter der tagtäglich sein Leben für die Allgemeinheit riskiert, um einiges mehr verdienen MUSS, wie jemand im Bürgergeldbezug.
waynetology:
--- Zitat von: Zerot am 16.01.2025 07:17 ---Da sieht man mal wieder welches narrativ gespielt wird >:(
Es sollte doch bei gesunden Menschenverstand klar sein, dass z.b ein Polizeibeamter der tagtäglich sein Leben für die Allgemeinheit riskiert, um einiges mehr verdienen MUSS, wie jemand im Bürgergeldbezug.
--- End quote ---
Für Dich und mich ja. Offensichtlich für weite Teile der Bevölkerung nicht.
Finanzer:
Es werden zwei Geigen gespielt: Einmal Beamtenhetze, zum anderen soll das Bürgergeld als zu hoch geframt werden.
HochlebederVorgang:
M.E. lässt die Aussage der ehemaligen Weinkönigin tief blicken. Unabhängig davon kann ich nicht nachvollziehen, welche ihrer Qualifikationen, Verfassungsrecht gehört offensichtlich nicht dazu, sie überhaupt dazu befähigt, sich diesem Themenbereich zu widmen.
Was ich vermisse:
Aktivität des DBB. Auf solche Aussagen sollte unmittelbar eine öffentliche Aufforderung an die betreuende Partei kommen, auch angesichts der bevorstehenden Wahlen, bitte klar Position zum Stellenwert des Beamtentums zu beziehen.
Hummel2805:
Die hängen alle unter einer Decke und sorgen füreinander.
Ich kann mittlerweile die Menschen verstehen, die mit diesem "Staat" abgeschlossen haben.
Bei der Berechnung im Focus muss man mal nur das Partnereinkommen rausrechnen, da hat die Bürgergeldfamilie genauso viel wie die Beamtenfamilie.
Die Beamtenfamilie müsste Netto mindestens 30 bis 40% mehr haben! Und die Zusatzkosten wie Fahrtkosten, Kosten für Kleidung, Kosten für die Verpflegung auf Arbeit usw. sind hier gar nicht mit berechnet.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version