Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3257/3396) > >>

GeBeamter:
Ich hatte mich über diese Statistik auch gewundert und kann mir das nicht erklären. In meiner Dienststelle geht der weit überwiegende Teil mit derzeit 65 in Pension.

Erklären kann ich mir das nur, indem die gesetzliche Regelaltersgrenze 65/67 genommen wurde und geschaut wurde, wann bestimmte Beamte aus dem Dienst ausscheiden. Ungeachtet der Tatsache, dass es Beamte gibt, die eine Spezialgesetzliche Regelaltersgrenze haben, wie beispielsweise Polizei und Bundeswehr. Hinzu kommt dann vermutlich noch, dass man alle mit reingerührt hat, die aus Post und Telekom "übrig" waren und den goldenen Handschlag bekommen haben. Ebenso diejenigen, die im Zuge der Bundeswehrreform frühzeitig gehen sollten äah durften.

HochlebederVorgang:
Man muss auf die großen Personalkörper schauen. Bei den Ländern, die ja besonders laut über Personalkosten jammern, sind es z.B. auch die Lehrer. Einfach mal googeln, wie hoch die Frühabbrecherquote in dem Bereich ist.

Pendler1:
https://www.deutschlandfunk.de/landkreistag-warnt-vor-finanzkollaps-der-kommunen-102.html

Und wenn den Kommunen das Geld ausgeht, dann geht auch den Kreisen das Geld aus, und dann den Ländern - und die wollen mehr Geld vom Bund.

Und der Bund wird bald nur noch Geld für Waffen und Militär haben - wenn alles schiefläuft.

Pendler1:
@AdenosinTP

Du hast ja recht  (bis auf ein klein wenig mit "Schulden ohne Ende". Unendlich gibt´s nur in der Mathematik, nicht im richtigen Leben😁) Aber ich denke, Du weißt was ich meine.

Mir geht es darum, dass der Dienstherr so ein Gelegenheit am Schopf packen wird (ob angebracht oder nicht) um im öD den Sparhammer rauszuziehen - kommt bei der Bevölkerung bestimmt super an - siehe Leserkommentare in der Presse.

Bundi:

--- Zitat von: Pendler1 am 17.02.2025 12:48 ---@AdenosinTP

Du hast ja recht  (bis auf ein klein wenig mit "Schulden ohne Ende". Unendlich gibt´s nur in der Mathematik, nicht im richtigen Leben😁) Aber ich denke, Du weißt was ich meine.

Mir geht es darum, dass der Dienstherr so ein Gelegenheit am Schopf packen wird (ob angebracht oder nicht) um im öD den Sparhammer rauszuziehen - kommt bei der Bevölkerung bestimmt super an - siehe Leserkommentare in der Presse.

--- End quote ---

Ich habe es schon vorher mal gepostet, insbesondere Herr Linnemann, es steht ja zu erwarten das die CDU/CSU als staerkste aus der kommenden Wahl hervorgehen, ist kein besonders grosser Freund von uns Beamten ist. Er hat in einem Beitrag schonmal frueher zum besten gegeben dass der Beamtenapparat erheblich reduziert werden muesste.
Also ist angesichts der derzeitigen Situation mit Sicherheit davon auszugehen, dass die zukuenftige Regierung insbesondere bei uns versuchen wird den Sparhammer anzuwenden.
Das gilt mit Sicherheit in Bezug auf die von uns allen ersehnte amtsangemessene Alimentation.
Und soweit es den Bund betrifft wird mit Sicherheit der Umstand das gegenwaertig kein Verfahren Bundesbeamte betreffend in Karlsruhe anhaengig ist diesem Ansinnen Vorschub leisten. Und so ganz nebenbei werden den Damen und Herren die Herzen der Buerger zufliegen angesichts unseres Images sowie der sachlichen Berichterstattung in den Medien ala Bild.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version