Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Dunkelbunter:
Wenn wir tatsächlich am Ende noch eine 42h Woche bekommen und mit der Verknüpfung des Tarifergebnis und der amtsangemessenen Alimentation + Nullrunde für 207/2028 schlechter da stehen, als wenn bei der aaA nichts passiert wäre und wir nur die Tarifergebnisse übernommen hätten, dann werden aber viele Beamte innerlich kündigen.
Finanzer:
--- Zitat von: Dunkelbunter am 22.08.2025 08:56 ---Wenn wir tatsächlich am Ende noch eine 42h Woche bekommen und mit der Verknüpfung des Tarifergebnis und der amtsangemessenen Alimentation + Nullrunde für 207/2028 schlechter da stehen, als wenn bei der aaA nichts passiert wäre und wir nur die Tarifergebnisse übernommen hätten, dann werden aber viele Beamte innerlich kündigen.
--- End quote ---
Werden sie nicht. Genügend unserer Kollegen haben die Dauerkakaphonie aus: "wir müssen sparen und das geht nur beim Personal", "uns Beamten gehts ja eigentlich noch ganz gut", "ein sicherer Arbeitsplatz muss halt mit Verzicht erkauft werden" so weit verinnerlicht, das es keinerlei Aufschrei oder Reaktion geben wird.
Dazu noch die üblichen Salbungsvollen Worte mit Wertschätzung und eventuell noch der unterschwellige Hinweis, das für die Beamten ja was übrig wäre wenn man es nicht für Hartz4 und Migranten ausgeben müsste, um gleich noch ein Feinbild vorzugeben.
tigertom:
Die gibt es bei uns auch zu Genüge. Und dann noch manchmal der Hinweis, dass sie sich eigtl. überbezahlt fphlen. Ich verstehe nicht, weshalb sie nicht einfach das, was sie als "Zuviel" empfinden, einfach spenden.
SwenTanortsch:
Die Planungen folgen also weiterhin der strengen Logik von Murphys Gesetz, dienen folglich der größeren Rechtssicherheit in allen Belangen der staatlichen Gewalt, lässt sich doch Murphys Gesetz hier in die folgende konkretisierte Formel gießen:
Ein erheblicher Bürokratieabbau bei gleichzeitig erheblichem Aufbau weiterer Regularien führt zu einer geringeren Kontrolle bzw. längeren Verfahrensdauer derer Durchsetzung, was bekanntlich zwangsläufig zu größerer Rechtssicherheit führen, ebenso das Vertrauen der Bevölkerung in die staatliche Gewalt erheblich vergrößern muss und den Satz rechtfertigt: und dann traue ich mir zu, die Bürokratie in Deutschland zukünftig halbieren zu können (oder so).
Bastel:
Einfach mehr Stellen in den Finanzämtern abschaffen ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version