Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Kindsvater4x:
Vom 22.08.25 im DBwV
Der DBwV hat Druck gemacht – das zahlt sich jetzt aus: Das Bundeskabinett will Anfang September einen Beschluss fassen, der eine Abschlagszahlung ab Dezember im Rahmen der Übertragung der Tarifergebnisse auf Beamte, Soldaten und Versorgungsempfänger vorsieht.
Lange war bei der Frage, wann es endlich zur Übertragung der Tarifergebnisse auf Beamte, Soldaten und Versorgungsempfänger kommen würde, kein Fortschritt wahrnehmbar. Zum Ende der Sommerpause hin kommt nun aber offenbar Bewegung ins Thema: In einem Schreiben an die anderen Ressorts hat das BMI informiert, dass für den 3. September ein Kabinettbeschluss vorgesehen ist, der - im Vorgriff auf ein entsprechendes Gesetz - Abschlagzahlungen vorsieht. „Der DBwV hat in den vergangenen Wochen kräftig Druck in Ministerium und Politik gemacht“, sagt der Vorsitzende Besoldung, Haushalt, Laufbahnrecht im DBwV, Oberstleutnant i. G. Dr. Detlef Buch. „Wir freuen uns, wenn wir dazu beitragen konnten, dass es nun hoffentlich vorangeht.“
Nach Aufhebung der vorläufigen Haushaltswirtschaft sollen voraussichtlich beginnend mit der Bezügezahlung für Dezember 2025 zunächst Abschläge auf die Übertragung des ersten linearen Anpassungsschritts der Tarifeinigung mit einer Erhöhung um 3,0 % rückwirkend zum 1. April 2025 erfolgen. Neben dem monatlichen Abschlag sollen bei der Bezügezahlung für Dezember 2025 zugleich die Abschläge für die Monate April bis November 2025 zur Auszahlung kommen. Anschließend sollen beginnend mit der Bezügezahlung für Mai 2026 weitere Abschläge auf die Übertragung des zweiten linearen Anpassungsschritts zum 1. Mai 2026 mit einer Erhöhung um 2,8 % erfolgen.
KIar ist aber: Die Abschlagzahlungen sind erst sicher, wenn sie auch tatsächlich im Kabinett beschlossen wurden. Der DBwV wird deshalb weiter im engen Austausch mit den Ressorts bleiben.
tigertom:
Verstehe ich das richtig, dass es hierbei um.das Tarifergebnis und nicht um die aA geht? Dann ist das hier doch das falsche Thema und gehört doch thematisch zu "Tarifverhandlungen 2025" oder bin ich nur zu blöd?
Knecht:
--- Zitat von: tigertom am 22.08.2025 18:18 ---Verstehe ich das richtig, dass es hierbei um.das Tarifergebnis und nicht um die aA geht? Dann ist das hier doch das falsche Thema und gehört doch thematisch zu "Tarifverhandlungen 2025" oder bin ich nur zu blöd?
--- End quote ---
Ist ja mittlerweile scheinbar sowieso eins...
Hugo:
Ich bereite schon mal den Widerspruch für 2025 vor. Und gleichzeitig für 2026, dann spare ich mir den zweiten Laufweg zum Drucker.
Knecht:
--- Zitat von: Hugo am 22.08.2025 18:37 ---Ich bereite schon mal den Widerspruch für 2025 vor. Und gleichzeitig für 2026, dann spare ich mir den zweiten Laufweg zum Drucker.
--- End quote ---
Der für 2025 wurde mir vor kurzem schon bestätigt - interessanterweise per Email. Digitalisierung und so.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version