Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (4003/4015) > >>

ThüringerTastaturTester:
Siehe Link
https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/versorgungsempfaenger.html

Meiner Betrachtung nach profitieren ja bei einer Rückzahlung die Beamten, Richter, Soldaten(Berufssoldaten / Zeitsoldaten, sowie deren Hinterbliebene)
Was möchte ich damit sagen?
1,2 Millarden Euro eben nicht nur geteilt durch 200.000 Beamten, sondern auch die über eine Million Versorgungsbezüge Empfänger.

Beispiel Soldat XY ist 2023 aus dem aktuellen Dienst ausgeschieden: 12 Jahre Dienstzeit, A8 besoldet, 3 Kinder, befindet sich aktuell im Studium (75% Übergangsgebürnisse plus 25% Bildungszuschlag= 100% Besoldung).
Ihm stehen nach neuem Recht(Wandlungsoption) 5 Jahre lang Übergangsgebürnisse zur Verfügung (über 3600 Euro)
Dieser Soldat würde nach meinen Wissenstand auch die Rückzahlung zustehen.
Dementsprechend finde ich 1,2 Millarden Euro viel zu wenig, da der Kuchen nicht nur Weihnachtsmann sondern auch für seine kleine grünen Gehilfen und dessen Subgehilfen zustehen würde.
Hat jemand dazu andere Informationen?
[/quote]

Wie schon einmal beschrieben, sollte eine Nachzahlung kommen,(im Zeitraum von 2021-bis 2026) und dafür nur 1,2 Mrd. € angesetzt werden. Muss sich nicht wunder wenn die Zahl geringer ausfällt.
Ich kann nicht verstehen warum alle die Versorgungsbezüge Empfänger vergessen. Aber vielleicht wird ja auch was im Dezember was beschlossen zufällig genau am 18.12.2025 schön vor Weihnachten damit alle mit anderen Sachen beschäftigt sind.
"Und dann taucht er auf der EISBERG für 2026" und klar wird das aus den 1,2 Mrd. EURO werden 12 Mrd..
Ist ja nicht das erste mal das sich der BUND verrechnet.

kimonbon:
Ja ich habe tatsächlich auch aus einer anonymen Quelle aus dem BMI gehört, dass es definitiv mehr als die 1,2 Milliarden Euros sein werden

OnkelU:
Bereits vor einigen Wochen wurde bereits von Einsparungen in Höhe von ca. 10% zur Finanzierung der aA gesprochen.
Womöglich betragen die realen Kosten demnach die Einsparung plus die 1,2 Mrd

netzguru:
Hallo zusammen,

ein kleiner Vorschlag

Es sollten alle Beamte usw. einmal Nachrechner, was ihnen an Sozialleistungen zusteht.
Anträge ausfüllen und ab damit, wenn ein Ablehnungen kommen eine Runde Widersprüche.
Das kostet nur etwas Zeit oder sind schon die Internetzugänge zu diesen Seiten gesperrt worden.

Bitte auch den Kollegen dabei helfen, die im Ruhestand sind.

Bei wir sind es mit A8 und 2 Kinder schon rund 600-800 € Wohngeld, nach dem für Wohngeldrechner.

Leider DDU durch einen Dienstunfall.

Warte noch auf die genaue Berechnung meiner Unfallrente.

Rheini:
Können wir nicht schnell ne Fußball WM ausrichten? Dann geht das unter ....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version