Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

BuL - Offiziell keine Rechten, aber in den Kommunen?

<< < (8/16) > >>

Pepper2012:
Und was hat das mit dem Thema zu tun? - Oder möchtest Du hier bloß provozieren?

Spid:

--- Zitat von: Texter am 31.08.2020 16:20 ---
--- Zitat von: Spid am 31.08.2020 16:00 ---Welche Menschen sollten das tun? Und warum? Und wer wollte das?

--- End quote ---

Alle, die auf der Querdenker Demo waren.

Das ist meine Frage.

Bspw. ein veganer Koch.

--- End quote ---

Nein, Du hattest gefragt, ob man dann links oder rechts sei.

Da bei der bezeichneten Demo Regenbogenflaggen, Reichskriegsflaggen und venezolanische Flaggen gezeigt wurden, gehe ich von einer schwul-lesbischen Querfront aus. Mit veganen Einflüssen.

Bastel:

--- Zitat von: Spid am 31.08.2020 16:36 ---
Da bei der bezeichneten Demo Regenbogenflaggen, Reichskriegsflaggen und venezolanische Flaggen gezeigt wurden, gehe ich von einer schwul-lesbischen Querfront aus. Mit veganen Einflüssen.

--- End quote ---

Forumshighlight des Tages!

BStromberg:

--- Zitat von: Spid am 31.08.2020 12:32 ---Und die politische Rechte, die als eines von mehreren Wesensmerkmalen tatsächlich die Akzeptanz sozialer Ungleichheit hat, ist größtenteils demokratisch und verläßt - ebenso wie die politische Linke - den Boden der FDGO nur an ihren extremistischen Rändern. Der Rand ist links nur viel breiter.

--- End quote ---

Zum letzten Satz fehlt mir die fachliche Expertise für eine Bewertung dieses Spektrums, aber mit dem Verweis auf die FDGO ist dem Grunde nach alles gesagt worden, was ein Bewerber/Mitarbeiter im öD ernennungstechnisch (§ 7 Abs. 1 Nr. 2 BeamtStG) bzw. im Kontext arbeitsvertraglicher Verpflichtungen mitzubringen bzw. zu leisten hat.

Innerhalb des demokratischen Spektrums ist es vollkommen egal, ob jmd. links, rechts, bunt, etc. orientiert ist, da es - im Idealfall - ohnehin keinen Einfluss auf das Arbeitsverhalten/Arbeitsergebnis haben sollte/darf.

BAT:

--- Zitat von: FGL am 31.08.2020 16:04 ---
Allerdings geht es bei der sozialen Gleichheit eher um materielle Ergebnisgleichheit. Gleicher Wohnstandard und vorgegebene gleiche Ernährungsweise wäre aber durchaus so ein Aspekt.

--- End quote ---

Aha mit einer Ernährungspolizei? Die KGST in Köln hat ja auch schon eine Ordnungsziffer für ein Ernährungsamt, irgendwie in den 90er Hausnummern meines Wissens ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version