Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was für Gefühle wegen gebrochenem Deutsch in öffentl. Dienst?
Admin:
Der Account K ist wegen Beleidigung ein paar Tage gesperrt.
cyrix42:
--- Zitat von: Spid am 30.08.2020 15:25 ---Die für meine Bewertung völlig unerheblich sind. Was interessiert es mich, welche Sprachkompetenz Dritte jemandem zuweisen? Wenn der 1stLvl-ITler "Sie Computer neu starten?!", der Bürgerbüroler "Foto in Maschine, dann wiederkommen.", der Nachrichtensprecher "Und allen Zuschauer_innen..." oder der Kellner "Zigeunerschnitzel haben wir nicht, wir haben Schnitzel mit Paprikasoße." sagt, kann er so viele Zertifikate haben, wie er möchte, er taugt halt nicht.
--- End quote ---
Wow, du hörst Unterstriche? Nicht schlecht. Woher weißt du, dass nicht "Zuschauerinnen" gemeint waren? ;-)
btw: Als Liebhaber der alten Rechtschreibung ("Anlaß" o.Ä.) -- auch wenn sie natürlich nicht mehr korrekt ist, wie etwa die Anwendungsregeln zum ß im auch von dir zititerten Duden beweisen -- solltest du doch lieber von "Paprikasauce" sprechen... ;-)
Spid:
Ja, ich höre Deppenpausen, wenn sie gesprochen werden. Sie werden gesprochen, damit man sie hört.
Welche allgemeingültige Norm, die auch mich binden würde, gibt es hinsichtlich der Rechtschreibung dahingehend, als daß die sog. „Alte Rechtschreibung“ nicht korrekt sei? Mal abgesehen davon, daß sowohl Soße als auch Sauce vor dem Verschlimmbesserungsunfug mögliche Schreibweisen waren.
Warumdendas:
--- Zitat von: Admin am 31.08.2020 14:49 ---Der Account K ist wegen Beleidigung ein paar Tage gesperrt.
--- End quote ---
Wie lange sind denn ein paar Tage? K sorgt neben seine Beleidigungen auch immer für Kurzweil.
Eleon:
Die Amtssprache ist deutsch. Von ungebrochen steht nichts im Verwaltungsverfahrensgesetz.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version