Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Fachassistentin Leistungsgewährung SGB II (Quereinsteiger)
shenja:
Klingt ja irgendwie nach den üblichen Abwehrmechanismen der typischen Leistungsberechtigten. Arbeit geh weg oder ich kriege dich....
Wenn man ordentlich eingearbeitet wird, dann klappt das auch.
Was genau möchten Sie denn mit ihrem Leben anstellen? Wenn Ihnen das klar ist, dann bewerben Sie sich darauf.
kuller:
--- Zitat von: Amtsschimmel am 01.09.2020 11:36 ---Lassen Sie sich nicht von einem fremden Rechtsgebiet abschrecken.
Am Ende werden Sie ohnehin immer die selben Arbeitsvorgänge beackern, die Ihnen nach der Einarbeitung ins Blut übergehen dürften.
Machen Sie sich im Netz etwas über das SGB II schlau. Ihre Ausbildung dürfte Ihnen zumindest die Fähigkeit vermittelt haben, Gesetze sinnverstehend zu lesen. Fälle komplexer Rechtsauslegung dürften ohnehin von anderen beackert werden.
--- End quote ---
Das ist leider nicht wirklich der Fall. Es gibt keinen roten Faden in der Leistungsbearbeitung. Natürlich sind einige Vorgänge immer gleich, aber meist ist es so, wenn man denkt, „ach, das ist ja wie Fall XY...“ kommt irgendein minimaler Faktor, der den Fall komplett ändert.
Nur Kenntnisse im SGB II sind auch nicht ausreichend, betrachtet man die vorrangigen Leistungen, die man erkennen muss. Natürlich nicht in der Tiefe, aber zumindest Anspruchsvoraussetzungen uvm..
Mein Tipp an Krissi wäre, das Vorstellungsgespräch gleich abzusagen, da die Einstellung ziemlich negativ behaftet ist. Unsicherheit schön und gut, aber das klingt eher nach „Ich musste mich bewerben und damit ich keine 30 %-Sanktion krieg, mach ich’s halt.“ Kann mich natürlich auch täuschen, dann entschuldige ich mich für die Fehleinschätzung.
Krissi:
Ja genauso ist es. Ich habe das halt von meiner Beraterin bekommen und habe mich deswegen beworben.
Ich denke auch, dass man das SGB II sehr gut kennen muss...Außerdem rufen da auch viele Leute an, die nach ihrem Geld fragen und sauer werden...da ich eher zurückhaltend und ruhig bin, würde ich da unter gehen. Meine Schwester kennt jemanden, der auch sowas macht und der ist nicht auf den Mund gefallen...selbst er hat da manchmal Probleme..
Also ich sage ab...was schreibt man da am besten?
Schokobon:
Würde ne Mail aufsetzen und schreiben, dass ich kein Interesse mehr an der Stelle habe und mich für die Einladung bedanken.
Letzte Woche haben sie einen Kirschtester (m/w/d) gesucht. Die Tätigkeit war sehr simpel: Man sollte 5 h täglich auf einer Liege liegen, sich von attraktiven Leuten Wind zufächern lassen und dabei die aktuelle Kirschernte aus dem Landkreis probieren. Bezahlung so lala: 4.500,- Brutto/Monat.
Wär das was für dich?
Lebst du momentan von Leistungen aus dem SGB II?
Amtsschimmel:
Überlegen Sie sich das bitte gut.
--- Zitat von: Krissi am 01.09.2020 20:33 ---Ja genauso ist es. Ich habe das halt von meiner Beraterin bekommen und habe mich deswegen beworben.
Ich denke auch, dass man das SGB II sehr gut kennen muss...Außerdem rufen da auch viele Leute an, die nach ihrem Geld fragen und sauer werden...da ich eher zurückhaltend und ruhig bin, würde ich da unter gehen. Meine Schwester kennt jemanden, der auch sowas macht und der ist nicht auf den Mund gefallen...selbst er hat da manchmal Probleme..
Also ich sage ab...was schreibt man da am besten?
--- End quote ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version