Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona - Homeoffice

<< < (63/111) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 07.01.2021 11:32 ---Entweder die AVP einigen sich darauf, das Arbeitsverhältnis dergestalt auszugestalten oder nicht. Wozu bedarf es da überhaupt Diskussionen oder regulatorischer Ansätze?

--- End quote ---
Richtig! Genauso wie bei Teilzeit, Befristung oder Urlaub

Kaiser80:

--- Zitat von: Spid am 07.01.2021 12:26 ---Das mag sein oder nicht sein - bedürfte jetzt aber inwiefern staatlicher Regulierung?

--- End quote ---
Staat beschließt: Schule zu
Staat wünscht: Betreuung daheim,
AG: Mir egal was der Staat wünscht

Also "muss" Staat regulieren.

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 07.01.2021 11:58 ---Für einen halbwegs nennenswerten Effekt müssten von zig Millionen Arbeitnehmer zumindest einige Millionen dauerhaft in Home-Office.

--- End quote ---
Welchen Effekt?
Geht es beim HomeOffice nicht im individuelle Wünsche? Die einige Schwache AN nicht durchsetzen können und deswegen nach dem starken Arm des Staates heulen.

BAT:

--- Zitat von: WasDennNun am 07.01.2021 12:32 ---
Da wo mehr Infizierte sind, da trifft man auf mehr Infizierte beim einkaufen.

--- End quote ---

Abgesehen von einer extrem hohen Dunkelziffer: und alle Länder dieser Welt hatten zu allen Zeiten höhere Infektionswerte als meine Heimat? Also z. B. Bayern, wo lange Zeit der Urlaub nicht mit Quarantäne und Test verbunden war im Gegensatz zu Polen, etc?

Wo ist das die Konsistenz? Und wäre da nicht ein Zuschuss des Reisens in Länder mit niedrigeren Raten sogar Staatsaufgabe gewesen? Merkste schon, ne? ;)

BAT:

--- Zitat von: WasDennNun am 07.01.2021 12:34 ---nicht wenn du es 10 Jahre es genutzt  8)

--- End quote ---

Die Steuerbefreiung auf Gewinne gilt nur für selbst bewohntes Eigentum. Hierzu gehört ein Arbeitszimmer nach aktueller Rechtslage weder nach 2 Jahren noch nach 20 Jahren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version