Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Verbeamtung, Höhe PKV
2strong:
--- Zitat von: BATKFMaui am 18.09.2020 14:05 ---Verbandswechsel bedeutet fachmännische Betrachtung des Heilverlaufes; und ggf. zeitnahes Eingreifen.
Wenn Sie das Honorar ( Praxisumsatzkosten) als lächerlich erleben, stellen Sie doch die Leistungserbringung anderer Banchen dagegen.
Mir fällt z.B. ein: Air brush einer Motorhaube; Befestigung eines Spoilers; Ol-Wechsel; ....
oder: Beantragung eines Ausweises, .....
--- End quote ---
Der fachmännische Verbandswechsel war ein 30 Sekunden-Pflaster-ab-Pflaster-drauf-Intermezzo mit einer der Arzthelferinnen. Da finde ich auch zu Hause jemanden, der mir das macht. Bei einem GKV-Patienten läuft das so, wie von AndreasG beschrieben und ist völlig ausreichend.
Und für nen Ölwechsel zahle ich 20€ plus Material.
Thomber:
--- Zitat von: kate am 14.09.2020 15:15 ---Ledig, keine Kinder.
Vorerkrankungen, ja natürlich. Kerngesund wären ja keine Risikozuschläge zu erwarten. Wobei, wer ist mit Ü40 denn noch kerngesund...
--- End quote ---
Moin,
ich kann ein aktuelles (Beitrag für/ab 2021 für 50% PKV) Angebot der Debeka ins Rennen werfen: teuerster Tarif: 298 €. (PKV mit allem, was geht). Billigster, mir bekannter Tarif: 248€. Beide Zahlen gelten für eine 49 Jahre junge Frau, ohne angabepflichtige Vorerkrankung.
Damit liegst Du vermutlich günstiger als bei einer freiwilligen KV. (AOK z.B.: 190 bis 420€ je nach Einkommen.)
Karsten:
--- Zitat von: Thomber am 22.09.2020 07:54 ---
--- Zitat von: kate am 14.09.2020 15:15 ---Ledig, keine Kinder.
Vorerkrankungen, ja natürlich. Kerngesund wären ja keine Risikozuschläge zu erwarten. Wobei, wer ist mit Ü40 denn noch kerngesund...
--- End quote ---
Moin,
ich kann ein aktuelles (Beitrag für/ab 2021 für 50% PKV) Angebot der Debeka ins Rennen werfen: teuerster Tarif: 298 €. (PKV mit allem, was geht). Billigster, mir bekannter Tarif: 248€. Beide Zahlen gelten für eine 49 Jahre junge Frau, ohne angabepflichtige Vorerkrankung.
Damit liegst Du vermutlich günstiger als bei einer freiwilligen KV. (AOK z.B.: 190 bis 420€ je nach Einkommen.)
--- End quote ---
Hier ist aber die BAP 2021 der Debeka noch nicht berücksichtigt. Der Beitrag für eine Beamtin, BJ 1971 (kerngesund) beträgt ab 01.01.2021 im Neugeschäft monatlich 325,10 €. (Tarif B 20K, B 30, WL 20K, WL 30, BG, PVB). Diese Leistungen sind im Vergleich zu anderen Anbietern aber nur gut, NICHT sehr gut.
Im Übrigen ist auch im PKV Markt ein Spielraum vom günstigsten Anbieter 300,37 € bis 456,51 €.
lumer:
--- Zitat von: 2strong am 17.09.2020 09:15 ---Ob das ggü. der GKV nicht ebenfalls stattfindet, kann der Patient nicht nachvollziehen.
--- End quote ---
Doch, kann er, wenn er möchte, da zum einen die Krankenkassen verpflichtet sind, auf Antrag eine Versichertenauskunft über abgerechnete Leistungen zu erstellen (§ 305 Abs. 1 SGB V), und zum anderen die Ärzte den Patienten auf Wunsch eine Patientenquittung geben müssen (§ 305 Abs. 2 SGB V).
was_guckst_du:
...und das forderst du natürlich regelmässig ein.. 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version