Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Hilfe bei der Entscheidungsfindung PKV / GKV

<< < (2/16) > >>

Dr Bruce Banner:

--- Zitat von: Pendler1 am 14.09.2020 17:31 ---Hallo Kollege, schwierige Frage:

ich bin sei 45 Jahren in der PKV und eigentlich immer zufrieden (die zahlen/zahlten immer besser und schneller als die Beihilfe).

Was nervtötend ist, ist der unsägliche Papierkram. Rechnung an PKV (das geht gottseidank mittlerweile per internet), und dann die Rechnung in Papierform an die Beihilfe, geht beim Bund (bei meiner Beihilfestelle) nicht mal per e-mail.

--- End quote ---


Moin,

ja, bei mir echt schwierig....Der Papierkram wäre nicht so das Problem, ich bin ja Verwaltungsbeamter :-)
Bei der Bundespolizei muss man auch noch alles analog auf dem Postweg einreichen. Das nervt wirklich...

Wie siehts denn mit dem Vorstrecken von Beträgen aus? Nicht auszumalen, welche Rechnungen bei evetuellen Op´s ins Haus flattern, geschweige denn von Krebsmediakation etc...

Dr Bruce Banner:

--- Zitat von: Eukalyptus am 14.09.2020 17:27 ---Nur bezüglich der Debeka: Damit macht man in der Praxis nichts falsch, zumindest nicht so vorahnungsvoll-bedrohlich wie es auf diversen Webseiten anhand von einzelnen Schlagworten (von denen du einige erwähntest; der geschlossene Heilmittelkatalog ist in den Unisex-Tarifen nicht mehr zutreffend, wohl aber z.B. noch die nur bis Faktor 3,5 gehende garantierte Erstattung ambulanter Arztkosten) geraunt wird.

Die Frage sollte aber sein, ob du etwas besser machen kannst - und da gibt es sicherlich die eine oder andere Private Krankenkasse die für dich (mindestens in den Teilbereichen die du als wichtig ansiehst) besser ist.

Helfen könnte hier z.B.: https://www.kv-fux.de/ , und etwas Zeit hast du ja auch noch: "In einer Sonder-Öffnungsaktion vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 können freiwillig gesetzlich versicherte Beamtinnen und Beamte zu diesen Bedingungen in die PKV aufgenommen werden...".

Damit sage ich übrigens nicht, dass du auf jeden Fall eine private Krankenversicherung abschließen solltest (Gerade angesichts bzw. wegen deiner vergleichweise geringen Besoldung).

Und nun Feuer frei für die Beiträge anderer Forennutzer die sicher besser und ausführlicher (hast du zu berücksichtigende Frau / Kinder, Aufstiegschancen zu höheren Besoldungsstufen, Vorerkrankungen die Risikozuschläge selbst bei der erleichterten Öffnungsaktion auslösen..) als ich auf die Sache eingehen werden.

--- End quote ---

Hab mir gerade mal die Broschüre des Verbandes der privaten Krankenversicherungen angesehen. Ich zähle in meiner Konstellation gar nicht zu dem Personenkreis, der von der Öffnungsaktion betroffen wäre.
Zitat:

"2. Teilnahmeberechtigter Personenkreis
Im Rahmen der Öffnungsaktionen werden die folgenden Perso-
nengruppen in die Private Krankenversicherung aufgenommen:

c) Freiwillig gesetzlich versicherte Beamte,
die bereits am 31. Dezember 2004 in einem der folgenden Dienst-
verhältnisse standen und zum Zeitpunkt der Antragstellung frei-
willig in der Gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind:
• Beamte auf Probe sowie auf Zeit oder Lebenszeit mit
Anspruch auf Beihilfe (Soldaten zählen nicht hierzu), auch
soweit sie ein Ruhegehalt beziehen (Pensionäre);
• Richter mit Anspruch auf Beihilfe;
• Versorgungsempfänger (Beamte und Richter im Ruhestand)
mit Anspruch auf Beihilfe."

Somit für mich sowieso irrelevant, ich bin erst seit 2015 Beamter. :-)

clarion:
Ich hätte auch gefragt,  ob das überhaupt  geht. M.W. kann man sich maximal sechs Monate nach der Benennung auf Probe für eine PKV entscheiden.  Ich hatte bisher durchaus  Stress  mit der Beihilfe, nicht aber mit der PKV.

Je höher die Besoldung  umso teurer wird die GKV während  bei der  PKV die Beiträge  unabhängig  von der Besoldung  sind.

Asperatus:

--- Zitat von: Dr Bruce Banner am 14.09.2020 17:57 ---
--- Zitat von: Eukalyptus am 14.09.2020 17:27 ---und etwas Zeit hast du ja auch noch: "In einer Sonder-Öffnungsaktion vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 können freiwillig gesetzlich versicherte Beamtinnen und Beamte zu diesen Bedingungen in die PKV aufgenommen werden...".



--- End quote ---

Hab mir gerade mal die Broschüre des Verbandes der privaten Krankenversicherungen angesehen. Ich zähle in meiner Konstellation gar nicht zu dem Personenkreis, der von der Öffnungsaktion betroffen wäre.
[...]
Somit für mich sowieso irrelevant, ich bin erst seit 2015 Beamter. :-)

--- End quote ---

Es gilt die bereits erwähnte Sonderaktion bis Ende März 2021. Bitte in dieser PDF (https://www.pkv.de/service/broschueren/verbraucher/oeffnungsaktion-der-pkv-fuer-beamte-und-angehoerige.pdb.pdf) Punkt 4 ( Seite 8 ) beachten: "Für freiwillig versicherte Beamte im Sinne von I. 2 c) [Freiwillig gesetzlich versicherte Beamte] und deren erstmals bei der Beihilfe berücksichtigungsfähigen Angehörigen gilt vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 nicht die Voraussetzung einer Verbeamtung vor dem 1. Januar 2005."

Also doch relevant. :)

Dr Bruce Banner:

--- Zitat von: Asperatus am 14.09.2020 20:14 ---
--- Zitat von: Dr Bruce Banner am 14.09.2020 17:57 ---
--- Zitat von: Eukalyptus am 14.09.2020 17:27 ---und etwas Zeit hast du ja auch noch: "In einer Sonder-Öffnungsaktion vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 können freiwillig gesetzlich versicherte Beamtinnen und Beamte zu diesen Bedingungen in die PKV aufgenommen werden...".



--- End quote ---

Hab mir gerade mal die Broschüre des Verbandes der privaten Krankenversicherungen angesehen. Ich zähle in meiner Konstellation gar nicht zu dem Personenkreis, der von der Öffnungsaktion betroffen wäre.
[...]
Somit für mich sowieso irrelevant, ich bin erst seit 2015 Beamter. :-)

--- End quote ---

Es gilt die bereits erwähnte Sonderaktion bis Ende März 2021. Bitte in dieser PDF (https://www.pkv.de/service/broschueren/verbraucher/oeffnungsaktion-der-pkv-fuer-beamte-und-angehoerige.pdb.pdf) Punkt 4 ( Seite 8 ) beachten: "Für freiwillig versicherte Beamte im Sinne von I. 2 c) [Freiwillig gesetzlich versicherte Beamte] und deren erstmals bei der Beihilfe berücksichtigungsfähigen Angehörigen gilt vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 nicht die Voraussetzung einer Verbeamtung vor dem 1. Januar 2005."

Also doch relevant. :)

--- End quote ---

Ahhh..Stimmt, da hast du Recht, da hatte ich vorhin noch nicht zuende gelesen :-)
Danke für den wichtigen Hinweis!

Jetzt würd ich mich über diverse Erfahrungsberichte und Tipps freuen, worauf man evtl. bei der Suche nach passenden PKV-Tarifen achten solllte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version