Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Stellenausschreibung - Anrufen vor Bewerbung?

(1/10) > >>

RsQ:
Ein eher allgemeines Bewerbungsthema - vielleicht hat ja jemand (v. a.) von Personaler-Seite ein Feedback dazu?

Man kennt ja die Sätze in Ausschreibungen: "Für weitere Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gern XXX zur Verfügung: Tel. XXX"

Nun gibt es Leute, die sagen: "Ruf' da an, bring' dich ins Gespräch!" Ich bin da eher so der Typ "Die Ausschreibung lässt bei mir keine Fragen offen, ich will die Leute nicht mit Sinnlos-Blabla und fadenscheinigen Fragen nerven" - und schicke einfach "nur" meine Bewerbung hin.

... was ist "besser"? Hat es Einfluss auf das Besetzungsverfahrungen bzw. kann es Chancen steigern, wenn man den/die Ansprechpartner/in schon verbal umgarnt? Oder sind die doch eher genervt?

Gerade im öD, wo dann im Vorstellungsgespräch 4-8 Personen (oder mehr  8)) auf der "Gegenseite" sitzen, dürfte das doch nur bedingt wirken. Oder?

Wdd3:
Ich bin kein Personaler sondern nur ein Abteilungsleiter der für Fragen zur Verfügung steht. Daher kann ich sagen das fadenscheinige Fragen mich tatsächlich nerven. Was in der Ausschreibung steht muss nicht weiter telefonisch besprochen werden und ich benötige nur noch die schriftliche Bewerbung.
Bewerbungen von Menschen die zuvor genervt haben werden üblicherweise nicht bevorzugt behandelt.

Bastel:

--- Zitat von: RsQ am 29.09.2020 07:56 ---... was ist "besser"? Hat es Einfluss auf das Besetzungsverfahrungen bzw. kann es Chancen steigern, wenn man den/die Ansprechpartner/in schon verbal umgarnt? Oder sind die doch eher genervt?

--- End quote ---

Noch nie gemacht. Die Ausschreibungen sind i.d.R. so klar formuliert, dass es keinerlei Rücksprache bedarf.
Du machst dir da immer Gedanken... ::)

RsQ:

--- Zitat von: Bastel am 29.09.2020 08:44 ---Noch nie gemacht. Die Ausschreibungen sind i.d.R. so klar formuliert, dass es keinerlei Rücksprache bedarf.
Du machst dir da immer Gedanken... ::)

--- End quote ---

Na ja, nicht ICH. Aber wenn die Suche nach einer neuen beruflichen Station länger dauert (auch länger, als man es selbst erwartet hat), dann kommen eben im Umfeld vermehrt jene, die "Tipps und Tricks" auf Lager haben ... ("Mach' doch mal dieses, probier' doch mal jenes.")  :(

Badener:
Als Abteilungsleiter stehe ich hin und wieder als fachlicher Ansprechpartner bei den Ausschreibungen drin. Anrufe mit belanglosen Fragen, nur um ins Gespräch zu kommen, gehen mit dabei auf die Nerven. Begründet Nachfragen sind natürlich kein Problem.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version