Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Roter oder blauer Umschlag in die Urne?

(1/2) > >>

micu:
Hallo,

meine Mitauszbildende und ich sitzen hier im Einwohnermeldeamt und die anderen Kolleginnen sind krank. Hier werden ständig rote Briefwahlumschläge abgegeben. Müssen oder dürfen wir die so in die Urne werfen?

Im roten Umschlag ist ja der Wahlschein und der blaue Umschlag, in dem der Stimmzettel ist.

Muss man nicht den roten Umschlag öffnen, den Wahlschein bearbeiten (Wie?) und nur den blauen Umschlag mit Stimmzettel in die Urne werfen?

Dankeschön.

GLG

MrRossi:
Normalerweise so: Wahlschein auf der Wählerliste abhaken und Umschlag mit Wahlzettel in die Urne (drauf achten das kein Name draufsteht!)

RsQ:

--- Zitat von: micu am 30.09.2020 11:29 ---Muss man nicht den roten Umschlag öffnen, den Wahlschein bearbeiten (Wie?) und nur den blauen Umschlag mit Stimmzettel in die Urne werfen?

--- End quote ---

Genau, so klingt es richtig. Komisch, dass da (selbst bei kranken Kollegen) niemand `ne kurze Einweisung macht? Das ist ja nun keine Raketenwissenschaft ...

mumble:
Naja, bei uns wurden bei den letzten Wahlen die Umschläge so wie sie gekommen sind in die Urne geworfen. Die dürfen erst am Wahltag geöffnet werden.

lumer:
Auf keinen Fall die Umschläge öffnen! Die Kontrolle der Wahlscheine ist Aufgabe des Wahlvorstandes. Deshalb fangen die am Wahlsonntag in der Regel um 15 Uhr an. Dann kontrollieren die die Wahlscheine. Ab 18 Uhr werden dann die Stimmzettel ausgezählt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version