Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Roter oder blauer Umschlag in die Urne?

<< < (2/2)

RsQ:

--- Zitat von: lumer am 30.09.2020 14:09 ---Auf keinen Fall die Umschläge öffnen! Die Kontrolle der Wahlscheine ist Aufgabe des Wahlvorstandes. Deshalb fangen die am Wahlsonntag in der Regel um 15 Uhr an. Dann kontrollieren die die Wahlscheine. Ab 18 Uhr werden dann die Stimmzettel ausgezählt.

--- End quote ---

Wenn die Threaderstellerin neben einer Urne sitzt, dann dient diese also offenbar (nur) der vorzeitigen Stimmgabe im Briefwahlbüro? Dann muss aber auch in der Wählerliste gegengeprüft werden.
Alle anderen Umschläge werden ungeöffnet bis zum Wahltag verwahrt? Ja, so passt es auch (und tatsächlich plausibler).

Kaiser80:

--- Zitat von: micu am 30.09.2020 11:29 ---
Muss man nicht den roten Umschlag öffnen, den Wahlschein bearbeiten (Wie?) und nur den blauen Umschlag mit Stimmzettel in die Urne werfen?


--- End quote ---

Das ist deine letzte Chance. Danach gibt es kein zurück. Nimm den blauen Umschlag — die Geschichte endet, du wachst in deinem Bett auf und glaubst was du auch immer glauben willst. Nimm den roten Umschlag — du bleibst hier im Wunderland und man wird dir zeigen wie tief die Urne reicht...
Oder so ähnlich...

ike:
Ich finde es schon hanebüchen, dass derartige Fragen in einem Forum gestellt werden müssen.
Der TE (Azubi) kann hier ja nichts dafür, aber was in dieser Stadtverwaltung abgeht, ist ohne Worte.
Man ist dazu geneigt, ein derartiges Vorgehen dem (Landes)wahlleiter zu melden.
Ob unter solchen Umständen Wahlen wirklich sauber durchgeführt werden, kann mehr als bezweifelt werden.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version