Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Vom Verwaltungsfachwirt zum Bachelor of Arts Public Management
Nicky:
Hallo,
Ich bin gerade dabei die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin zu machen.
Da ich dadurch aber keinen akademischen Grad erlangen kann, was in meiner Stadt meisten für höherwertige Stellen (ab EG 11 - mit dem Verwaltungsfachwirt ist in 90 % der Fälle bei EG 10 Schluss -) gefordert wird, möchte ich im Anschluss noch den Bachelor of Arts Public Management im Fernstudium absolvieren.
Hat damit jemand Erfahrungen oder Empfehlungen? Mir schwebt die IUBH vor. Hier wird allein die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit fast einem Semester angerechnet. Inwieweit der Verwaltungsfachwirt angerechnet wird, erfahre ich erst, wenn ich damit fertig bin. Außerdem habe ich auch schon eine Weiterbildung zur Betriebswirtin (VWA) absolviert. Ich würde mich für die Hochschule entscheiden, die mir das meiste aus bereits erbrachten Leistungen anrechnet.
Mich hat der Ehrgeiz so stark gepackt, dass ich im Anschluss noch den Master Public Management in Kehl machen möchte.
Grüße Nicky
Spid:
Wie steht denn der AG zu „Anrechnungen“? Da in Berufsausbildungen und darauf aufbauenden Weiterbildungen vermittelte Kompetenzen und Inhalte aufgrund ihrer Andersartigkeit für ein Hochschulstudium wertlos sind - auch wenn der Zeitgeist das anders sieht - würde ich jemanden, der mehr als 30 CP seines Studiums durch so etwas „ersetzt“ hat, für einen Arbeitsplatz, für den ich jemanden mit Hochschulstudium möchte, grundsätzlich nicht in Erwägung ziehen.
Nicky:
Bei uns zählt "nur" der "Schein".
Dienstbeflissen:
Wie sollte der AG erfahren, wo ggf. Module angerechnet wurden? Lässt Dir doch nicht sämtliche Noten der einzelnen Fächer vorlegen?
Und warum sollte ein solche Anrechnung nicht genutzt werden, wenn es durch die jeweilige Hochschule angeboten wird?
Dienstbeflissen:
--- Zitat von: Nicky am 05.10.2020 18:58 ---Hallo,
Ich bin gerade dabei die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin zu machen.
Da ich dadurch aber keinen akademischen Grad erlangen kann, was in meiner Stadt meisten für höherwertige Stellen (ab EG 11 - mit dem Verwaltungsfachwirt ist in 90 % der Fälle bei EG 10 Schluss -) gefordert wird, möchte ich im Anschluss noch den Bachelor of Arts Public Management im Fernstudium absolvieren.
Hat damit jemand Erfahrungen oder Empfehlungen? Mir schwebt die IUBH vor. Hier wird allein die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit fast einem Semester angerechnet. Inwieweit der Verwaltungsfachwirt angerechnet wird, erfahre ich erst, wenn ich damit fertig bin. Außerdem habe ich auch schon eine Weiterbildung zur Betriebswirtin (VWA) absolviert. Ich würde mich für die Hochschule entscheiden, die mir das meiste aus bereits erbrachten Leistungen anrechnet.
Mich hat der Ehrgeiz so stark gepackt, dass ich im Anschluss noch den Master Public Management in Kehl machen möchte.
Grüße Nicky
--- End quote ---
Wie wäre es mit Bachelor of Laws online (99€/Monat) an der HFH. Da werden auch etwa 60CP angerechnet. Wenn du BWL studieren würdest wären es sogar um die 90CP.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version