Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Master of Public Adminstration? ja oder nein?

<< < (3/3)

AndreasG:
Kein Interesse an einer juristischen Laubahn?

Wenn man schon den LL.B. hat würde sich doch anbieten an der Fernuni Hagen den Studiengang für die 1. juristische Prüfung zu machen.

Damit dürfte sich das Studium auf die fehlenden Examensinhalte und die Vorbereitung auf das Staatsexamen beschränken.

Danach steht einem der Weg bis zum Volljuristen offen.

ike:

--- Zitat von: Lars73 am 09.10.2020 09:31 ---
--- Zitat von: ike am 08.10.2020 04:55 ---Na zum Beispiel die Bundesregierung...

--- End quote ---

Aber doch in der Regel nicht als Juristen sondern als normale Referenten etc. Da könnte es denn auch ein anderer Master wie MPA sein.

--- End quote ---

Als Wirtschafts- und danach Verteidigungsminister.

nichts_tun:

--- Zitat von: ike am 09.10.2020 09:55 ---
--- Zitat von: Lars73 am 09.10.2020 09:31 ---
--- Zitat von: ike am 08.10.2020 04:55 ---Na zum Beispiel die Bundesregierung...

--- End quote ---

Aber doch in der Regel nicht als Juristen sondern als normale Referenten etc. Da könnte es denn auch ein anderer Master wie MPA sein.

--- End quote ---

Als Wirtschafts- und danach Verteidigungsminister.

--- End quote ---

Als ob Minister nach fachlicher Expertise bzw. ihrem Abschluss ernannt werden.

@TE: Es werden nicht nur Volljuristen gesucht. Wenn du denkst, dir könnte das liegen, würde ich es tun. In den kommenden Jahren werden immer mehr Beschäftigte in den Ruhestand gehen, da findest du sicherlich - wenn du nicht ortsgebunden bist - mit dem Abschluss eine interessante Tätigkeit. Gerade bei Stellenausschreibungen ab EG 13 ist die wissenschaftliche Hochschulbildung Voraussetzung, sodass du mit dem MPA-Abschluss diese Qualifikation erfüllst.

steffennein:
Ich bedanke mich schonmal für die reichlichen Antworten.

Also die erste Staatsprüfung kam mir auch mal in den Sinn, aber da reicht der kommunale LLB nicht aus, daher müsste man nochmal an der Fernuni Hagen den LLB machen. Da wird zwar vieles angerechnet, aber dennoch gehen dafür nochmal ca. 2 Jahre drauf und das möchte ich dann nicht zwingend.

Was den Standort angeht, da bin ich relativ flexible. Landes und Bundesbehörden wären innerhalb einer Stunde auch erreichbar und für mich daher auch eine Option.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version