Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche
Organisator:
Tarifliche Probleme sollten im Tarif gelöst werden. Aktuell ist dies auch kein Problem der Arbeitnehmer, sondern der Arbeitgeber, die aus ihrer Sicht kein geeignetes Personal bekommen.
Warum sollte sich eine Gewerkschaft der AG-Probleme annehmen? Zumal die AG diese auch leicht selber lösen könnten.
Eine Verbeamtung zur Gehaltssteigerung ist ebenso Kwatsch. Einerseits zwingt das starre Laufbahnrecht zu jahrelangen Gehaltseinbußen bis beispielsweise eine adäquat erscheinende A 12 erreicht ist, außerdem passt dies auch nicht zum flexiblen Arbeiten außerhalb von Verwaltungsstrukturen.
z.B. IT-ler erwarten nach meiner Erfahrung eine Bezahlung, die zur Tätigkeit passt und nicht irgendwann nach vielen Jahren und Probezeiten irgendwann mal erreicht werden könnte. Zumal das Beamtentum auch noch weitere Eigentümlichkeiten beinhaltet, die nicht so recht zu Ingenieuren, IT-lern usw. passen wollen.
Organisator:
--- Zitat von: Jockel am 07.09.2021 15:56 ---
BaWü: A11 Stufe 8 (von 12) , verh., 1 Kind, StKl. III, KirchSt. = 3940,50 € NETTO.
Das sind ca. 1.000 € netto mehr als EG 11 Stufe 5 /Stkl III, KirchST. = 2987,41 NETTO
A: Wer glaubt, dass dieses Delta jemals tariflich auch nur annähernd geschlossen wird, sollte woanders arbeiten. Das wird niemals passieren.
B: Wer eine monatliche Netto-Zahlung von fast 4.000 € für einen Ingenieur (Hochbau, Tiefbau, HKS, nicht Luft- und Raumfahrt) für nicht marktgerecht hält, hat ein Koordinatensystem-Problem. :-)
--- End quote ---
Da steht es dem Arbeitgeber doch frei, ein höheres Entgelt zu bezahlen. Ansonsten beginnt der Ingenieur auch nicht in A11.
Spid:
Was hätten jetzt A11 und E11 miteinander zu tun?
Organisator:
--- Zitat von: Spid am 07.09.2021 16:32 ---Was hätten jetzt A11 und E11 miteinander zu tun?
--- End quote ---
Sind beides die gleichen Zahlen hinter den Buchstaben. Ansonsten eher wenig.
Spid:
Also ist ein solcher Vergleich eher sinnfrei.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version