Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (449/496) > >>

Geschädigter:

--- Zitat von: sapere aude am 16.09.2021 14:41 ---Bei steigender Inflation einen Vertrag mit langer Laufzeit und geringer Erhöhung zu "unterschreiben, ist nicht tragbar.

--- End quote ---

-> "ifo Institut erwartet drei Prozent Inflation für 2021"

Demzufolge müsste es mind. 8% für 1 Jahr geben!

Ich erreiche im Dezember Stufe 4 ( EG 8 bei 60%). Nächste Stufenerhöhung netto 40 € also im Jahre 2025. Bis dahin witzlose Tariferhöhungen von 1,5% p.a. vermutlich.

Ich habe meinem Referatsleiter daher "nahegelegt", er möge doch mal mit der Abteilungsleitung eine Höhergruppierung prüfen. Da kommt dann sicher 9a raus (+33€ netto), falls überhaupt  :(

Muschebubu:
In welchem Zusammenhang stehen denn Tarifverhandlung und Eingruppierung, wenn du der Meinung bist, letzte wäre nicht korrekt festgestellt? Und wenn du meinst sie sei nicht korrekt festgestellt, warum die Tarifverhandlung abwarten?

TVWaldschrat:

--- Zitat von: Spid am 16.09.2021 18:43 ---Was ist "moralischer Druck" und wer verspürt so etwas?

--- End quote ---

Hoffentlich niemand.

Die GDL zeigt ja, wie Verhandlungen mit Arbeitgebern zu laufen haben. Die DB hat durch geschickte PR all den Hass Richtung GDL gelenkt und der GDL war es egal. Das Ergebnis? Unzufriedene Kunden, unzufriedene DB-Vorstände, und einigermassen zufriedene GDL und "bestands"-Lokführer.

Zugegeben, Lokführer sind traditionell besser gewerkschaftlich Organisiert als die faulen Landesangestellten.

Lothar57:

--- Zitat von: Spid am 16.09.2021 18:43 ---Was ist "moralischer Druck" und wer verspürt so etwas?

--- End quote ---

Ja. Die Lehrkräfte verhalten sich, wenn es um die eigenen Belange geht, sehr unprofessionell. Durch den Lokführerstreik ist sicher auch mancher Geschäftstermin versäumt und maches private Date versaut worden. Aber das war den Lokführern sch... egal, weil sie sich das Recht genommen haben, ihre eigenen Interessen durchzusetzen.

Spid:
Ich frage mich, warum genau AN sich immer irgendwelche Gedanken um die Interessen des AG und dessen Kunden machen. Das tangiert den AN doch überhaupt nicht. "oh nein, es sterben Menschen", "oh weh, die Kinder anderer bleiben dumm", "ach herrje, was wird nur aus der pflegbedürftigen Person, die ihren Anverwandten völlig egal ist" sind doch allesamt Dinge, die ausschließlich den AG interessieren, der AN hat doch keinerlei Beziehung dazu.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version