Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Erforderliche Unterlagen bei Einstellung

(1/18) > >>

hoboboy:
Fange bald im ÖF Dienst an und habe nun die Einladung zur Unterschrift des Arbeitsvertrags bekommen mit der Aufforderung ein "paar" Unterlagen mitzubringen.

Diese Aufzählung der Unterlagen geht ob ihr es glaubt oder nicht über 2 komplette DINA 4 Seiten. Diese Unterlagen muss ich nun innerhalb von 3 Tagen zusammenhaben. Dazu gehören Unterlagen wo ich nicht mal verstehe was da überhaupt von mir verlangt wird. Eine komplette Aufzählung meines Lebens inklusive Tagesaktueller Datumsangabe. Da wirds schon schwer. Und wozu ist das wichtig???? Alles relevante steht doch auf meinem Lebenslauf. Führungszeugnis innerhalb von 3 Tagen wird schwer. Sozialversicherungsausweis gibt es meiner Meinung nach garnicht mehr. Versicherungsbescheinigung.......hat man die immer auf Vorrat? Muss ich auch erst beantragen.

Dazu die Tatsache das ich überhaupt dahin muss um den Arbeitsvertrag zu unterschreiben und mir quasi über die Schulter gucken lassen muss wenn ich den durchlese. Auch ein Unding.

Spid:
Man kann AG, die überzogene Forderungen stellen, auch einfach absagen und sich für einen anderen AG entscheiden.

Isie:
Führungszeugnis, Mitgliedsbescheinigung und Sozialversicherungsausweis sind völlig normal. An die Stelle des ggf. nicht ausgestellten Sozialversicherungsausweises tritt das Schreiben der DRV, mit dem die SV-Nummer mitgeteilt wurde.

RsQ:
Bzgl. Führungszeugnis: Dass das nicht innerhalb von drei Tagen beschaffbar ist, sollte doch inzwischen Allgemeinwissen sein. Das kann man doch sicher nachreichen?! (Im Zweifel erfolgt die Einstellung halt unter Vorbehalt.)

hoboboy:
Wenn ich nicht auf den Job angewiesen wäre, würde ich die echt fragen ob die mich veräppeln wollen. Hier die Liste

- Personalbogen mit Taggenauer angabe der Ausbildungszeiten und werdegang (Taggenau schonmal unmöglich, und wozu zur Hölle brauchen die mehr als meine Adresse und Personaldaten? Mein Werdegang steht im Lebenslauf punkt)
- Urlaubsbescheinigung des bisherigen Arbeitgebers (Gibt es nicht, mein Vertrag war aber befristet bis August und dementsprechend auch nur anteilig Urlaubstage, dafür braucht es keine Bescheinigung)
- Anzeige zur Sperrung von Kundendaten
- Nachweis Beschäftigungszeiten Taggenau (Was soll das sein?????? Meine Arbeitszeugnisse sind bereits in der Bewerbung)
- sonstige Prüfungszeugnisse
- Nachweis über Dauer und Abschluss des Studiums (Für eine Stelle für die eine Ausbildung vorgeschrieben ist und auch danach eingruppiert ist...........wozu Studiumabschlüsse?????? Und vor allem.......hat die niemand in der Bewerbung gesehen??????)
- Erklärung Mitwirkung Leistungsangelegenheiten
- Erklärung Verzicht Schadensersatz
- Erklärung Vorstrafen7
- Erklärung private Nutzung Telefon und Internet (WTF????)
- Erklärung Hinweise Korruption
- Antrag vermögenswirksame Leistungen (Wie zur Hölle soll ich jetzt schon den Antrag stellen)
- Personalausweis
- Geburtsurkunde (WTF??? Werd ich als Kanzler eingestellt??? Und nein, ich habe meine Geburtsurkunde nicht bei mir rumfliegen)
- Berufsausbildungszeugniss
- Nachweise Beschäftugungszeugnisse
- Schulabgangszeugniss
- Nachweis steuerliche Identifikationsnummer
- Mitgliedsbescheingung Versicherung
- Sozialversicherungsausweis (Hähhhhhh? Den gibt es nicht mehr sondern nur noch die bereits oben genannte Identifikationsnummer)
- Nachweis über Elterneigenschaft
- Personalbogen
- Lohnsteuerabzugsmerkmale

Und das natürlich alles im Original.
Ich werde mich also mit einem riesigen Koffer indem die Originale der wichtigsten Unterlagen die man haben kann reingequetscht sind, zu denen begeben in der Hoffnung das ich auch alle wieder ungeknickt zurückbekomme. Eigentlich würd ich echt lieber Hartz4 beziehen und denen Absagen und die mal drauf hinweisen was das alles für ein absolut lächerlicher Mist ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version