Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Corona Sonderzahlung
Spid:
Ganz genau. Also hat jeder TB in höheren Entgeltgruppen ein originäres Interesse daran, Verdi maximal zu schaden und zu schwächen, damit derlei in Zukunft nicht mehr geschieht.
Börnie:
--- Zitat von: Spid am 27.10.2020 15:14 ---Da haben die TVP ja noch die Kurve gekriegt - schön, daß man es im TVÖD schafft, Fehler kurzfristig zu korrigieren, während man sich im TV-L sehenden Auges ins Desaster stümpert.
--- End quote ---
Ist wohl mit ner Austauschseite geregelt worden... ;-)
BAT:
--- Zitat von: Wdd3 am 28.10.2020 07:50 ---
Unfug ist die Erwartung das Beträge in oberen EG´s ansteigen müssten. Auch die Prozentuale Erhöhung ist in E1 fast doppelt so hoch wie in den oberen EG´s. Wie vielfach in dieser Diskussion erwähnt wurde ist es doch das Ziel die Abstände zu verringern.
--- End quote ---
Wo hätte ich von Erwartung gesprochen und wieso wird Prozentrechnung mit absoluten Beträgen durcheinander geworfen?
BAT:
--- Zitat von: Spid am 28.10.2020 08:35 ---Ganz genau. Also hat jeder TB in höheren Entgeltgruppen ein originäres Interesse daran, Verdi maximal zu schaden und zu schwächen, damit derlei in Zukunft nicht mehr geschieht.
--- End quote ---
Nein. Abgesehen davon, dass es Beschäftigte gibt, die sich in höheren und niedrigens Entgeltgruppen aufgehalten haben gibt es noch jene, bei denen der Partner sich "in Feindesland" befindet.
"Fast jeder" wäre mithin korrekt.
MrRossi:
--- Zitat von: Spid am 28.10.2020 08:35 ---Ganz genau. Also hat jeder TB in höheren Entgeltgruppen ein originäres Interesse daran, Verdi maximal zu schaden und zu schwächen, damit derlei in Zukunft nicht mehr geschieht.
--- End quote ---
Wie sieht das Szenario aus, wenn Verdi geschwächt wäre? Also nicht dein Wunsch-Szenario sondern das Reale.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version