Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

TVöD 2021/2022 SuE - Sozial- und Erziehungsdienst 2021/2022

<< < (3/5) > >>

Novus:
Wann wären Kindergartenleitungen denn in S9 Eingruppiert? - so es nicht unter 40 Kinder und weniger als 3 Beschäftigte zusätzlich sind.

Und sind die Stufenlaufzeiten in S9 nicht "normal" wodurch sich ein höheres Entgelt über mehr als 18 Jahre, im vergleich zur S8b, ergibt?

EDIT: Die Allermeisten KiGa Leitungen düften S13 aufwärts angesiedelt sein, in welchem Hinterland gibt es denn noch Kitas oder KiGas mit weniger als 4 Angestellten und weniger als 40 Kindern?

Spid:
Z.B. zahllose Betriebskindergärten, es muß aber noch weitere Einrichtungen dieser Größe in relevantem Umfang geben, wie die Publikation des Statistischen Bundesamtes "Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2020" zeigt.

Novus:
Betriebskindergärten sind grundsätzlich erstmal nicht Tarifgebunden, oder irre ich mich?

Spid:
Betriebskindergärten sind tarifgebunden, wenn der Betrieb, zu dem sie gehören, es ist - und mir fallen direkt mehrere KAV-Mitglieder ein, die einen solchen betreiben.

Novus:
Gut zu wissen, und die sind tatsächlich so klein? Bei uns zahlen die Betriebskindergärten zumeist übertariflich im Bereich der S11 um das "beste" Personal für sich zu gewinnen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version