Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

TVöD 2021/2022 SuE - Sozial- und Erziehungsdienst 2021/2022

<< < (2/5) > >>

Spid:
Man kann auch einen neuen Thread eröffnen, wenn es keinen passenden gibt. Das ist allemal besser, als einen thematisch unpassenden zweckzuentfremden.

Kryne:

--- Zitat von: Sandra0311 am 28.10.2020 17:17 ---Hallo,

leider finde ich keinen passenden Thread.....

Ich habe folgendes Problem:

Ich wechsele den Arbeitgeber und dieser sagte, dass er mich in Stufe 2 einstuft, weil mir 2 Wochen Berufserfahrung fehlen (sonst hätte ich 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung)
Ich bin nach TVöD Sue S14 eingruppiert.
Ich habe folgende Berufserfahrung:
1. Arbeitgeber: 15.12.2016- 30.11.2018
2. Arbeitgeber: 01.12.2018- 30.11.2020
Somit bin ich seit 15.12.2017 in Stufe 2 eingruppiert.

Der neue Arbeitgeber kann mich wegen den fehlenden 2 Wochen (die mich von einer 4 jährigen Berufserfahrung trennen) nicht in Stufe 3 eingruppieren, sondern ist der Meinung, dass ich nun bei Tätigkeitsbeginn am 01.12.2020 in Stufe 2 eingruppiert werden muss und diese auch weitere 3 Jahre beibehalten werde.

Jetzt frage ich mich, ob das so richtig ist, weil dass ja heißen würde, dass ich wegen 2 fehlenden Wochen insgesamt (fast) 6 Jahre in Stufe 2 sein werde.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Danke und Gruß
Sandra

--- End quote ---

Wenn der AG will, kann er dich auch in Stufe 6 eingruppieren. Das ist eine der wenigen Sachen die man mit dem AG verhandeln kann vor Einstellung.

Ich persönlich wüsste was ich in so einem Fall tun würde.

Spid:
Inwiefern lägen im Sachverhalt hinreichende Zeiten vor, die Stufe 6 ermöglichten?

Bastel:

--- Zitat von: sudetel am 28.10.2020 14:35 ---Da habe ich sogar noch Müll geschrieben...

Jahressonderzahlung S8b = 84,51%  und S9 = 70,28% ...vielen Dank Verdi!

Es macht Sinn wenn die Kindergartenleitung (S9) weniger verdient als die Erzieher (S8b)

--- End quote ---

Das ist doch mal das Highlight des Tages!

JahrhundertwerkTVÖD:
Nach sozialistischer Weltanschauung einiger Forenuser und natürlich auch von Verdi, ist dies so gewollt.
Kürzungen in Leitungsfunktionen und überproportionale Steigerungen in den unteren Gruppen.

Nun ist, im dargestellten Fall endlich das Ziel erreicht so dass Verdi m.E. sich nun ordentlich feiern lassen kann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version