Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Eingruppierung MTA-Funktionsdiagnostik
Spid:
Die Entgeltordnung des Bundes ist für Dich ja auch unbeachtlich. So Du Mitglied einer der tarifvertragschließenden Gewerkschaften bist, erhältst Du den Tarifvertrag dort. Wenn Du freier AN bist, muß der AG ihn zur Einsicht bereitstellen, wenn er aufgrund seines Formulararbeitsvertrages Anwendung auf das Arbeitsverhältnis findet. Die Koalition der kommunalen AG stellt zudem auf ihrer Internetpräsenz den TVÖD in den durchgeschriebenen Fassungen bereit.
newT:
Ich bin mal so nett, und verlinke dir das (hoffentlich) richtige Dokument:
https://www.vka.de/assets/media/docs/0/Tarifvertr%C3%A4ge/190830_%C3%84V_12_TV%C3%B6D-K_Lesefassung.pdf
Anlage 1 Entgeldordnung:
Medizinisch-technische Assistenten (S. 103):
Entgeltgruppe 9a:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, die schwierige Aufgaben erfüllen.(Hierzu Protokollerklärung Nr. 1)
(...)
Protokollerklärung Nr. 1 (S. 104):
1.Schwierige Aufgaben sind z.B.
-der Diagnostik vorausgehende technische Arbeiten bei selbstständiger Verfahrenswahl auf histologischem, mikrobiologischem, hämato-logischem,serologischem, molekularbiologischemoder quantitativ klinisch-chemischem Gebiet;
-die Durchführung von Untersuchungsverfahren zur röntgenologischen Funktionsdiagnostik;
...usw.
bubi317:
Danke NewT für den Link. Dort stehen genau die Sachen, die für die E9a nötig sind. Aber die meiste davon, haben nichts mit der Arbeit einer MTA-F zu tun, sondern beziehen sich auf eine Labor-MTA, Radiologie-MTA, aber nicht auf mich. Einzig die Hirntoddiagnostik gehört in meinen Aufgabenbereich. Ich verstehe nicht, warum nichts von meinen Aufgaben beschrieben wird. Z.Bsp. die ganze Audiometrie, Pneumologie,Herz-Kreislaufdiagnostik , Nerven- und Hirnstrommessungen usw. Für Röntgen und Labor werden auch einzelne Untersuchungsmethoden beschrieben, die für die E9a notwendig sind. Leider gibt es das für MTA-F nicht.
Spid:
Neben dem Umstand, daß die Strichaufzählung mit „z.B.“ eingeleitet ist, sind doch wohl u.a. Tätigkeiten in der Telemedizin das Metier von MTA-F.
bubi317:
Leider nein. Es scheint anscheinend weder im TVL noch im TVÖD genauere Beschreibungen zu MTA-F zu geben, da unser Berufsfeld gerne mal mit einer MFA verwechselt wird und diese Ausbildung in Westdeutschland weniger bekannt ist, da sie aus Ostdeutschland stammt. Für eine Radiologie-MTA zählt es zum Beispiel zu einer schwierigen Aufgabe, radiologische Untersuchungen bei Kindern unter 6 Jahren durchzuführen. Ich muss zum Beispiel EEG schreiben bei Frühchen auf Intensivstation oder Neugeborenen machen. Ist das nicht auch schwierig? Oder z.Bsp. während einer OP Nervenmessungen machen. Auch stellt für mich die selbstständige Durchführung einer doppler-und duplexsonographischen Untersuchung der Hirngefäße und Halshauptschlagadern zur Schlaganfalldiagnostik eine schwierigere Aufgabe dar. Nur wie soll man das einem PR zur Eingruppierung erklären, wenn nirgendwo etwas im Tarifvertrag zu finden ist? Ich bedanke mich trotzdem für die Mühe. Vielleicht sollte das einfach mal überarbeitet werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version