Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Keine Chefarzt-Vers keine Behandlung?!

<< < (22/23) > >>

Wdd3:
Eine Adresse hast du nicht benannt, daher kann ich dir deine Frage nach dem Ort deiner Aussage nicht beantworten.

Wdd3:

--- Zitat von: Wdd3 am 23.11.2020 14:25 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 23.11.2020 10:26 ---Da gab es in verschiedensten Diskussionen Beispiele, im Straßenverkehr, Corona und gerade in diesem Tread das Kind das vor dem Krankenhaus stirb weil es die falschen Eltern hat und dir gegenüber seinen Wert (noch) nicht bewiesen hat.(es erhält auch nicht die Chance dazu)

--- End quote ---

--- End quote ---

Spid:

--- Zitat von: Spid am 23.11.2020 14:32 ---Und wo genau hätte ich darin den Tod von Menschen gebilligt?

--- End quote ---

Wdd3:

--- Zitat von: Wdd3 am 23.11.2020 13:01 ---Tut mir leid Spid aber deine Satzstellung ist falsch. Richtig muss es heißen:

"Obwohl du es mehrfachen belegt hast frage ich weiterhin nach."

--- End quote ---

--- Zitat von: Wdd3 am 23.11.2020 14:06 ---
--- Zitat von: Spid am 23.11.2020 12:56 ---Mir ist völlig egal, was Du als "normal" anerkennen kannst oder nicht - zumal Deine Anerkennung oder Nichtanerkennung ja auch völlig belanglos ist. Es geht um Deine moralingesäuerte Behauptung, ich hätte den Tod von Menschen gebilligt. Trotz mehrfacher Nachfrage bleibst Du den Beleg schuldig.

--- End quote ---

Deine ambivalenten Sperenzien sollen nur von deiner egozentrischen, anankastischen Persönlichkeitsstörung ablenken.

--- End quote ---

Ist Therapierbar:
Therapie
Das Therapieziel bei jeder Art der Persönlichkeitsstörung ist nicht die Heilung, sondern eher die Verbesserung der sozialen Kompetenz, die Strukturierung des Umfeldes und die Anwendung des Erlernten im sozialen Umfeld.

Im Vordergrund des Therapiekonzeptes stehen die Psychotherapie und die Soziotherapie.

Häufig kommen die Patienten nicht aus eigenem Antrieb, sondern aus sozialem Druck, weil beispielsweise die Familie Druck ausübt oder der Partner mit Trennung droht.

Eine tragfähige Beziehung zwischen dem Patienten und dem Therapeuten sollte zu Beginn der Therapie angestrebt werden, wobei nicht nur der Aufbau der Beziehung eine Herausforderung darstellt, sondern auch das Aufrechterhalten. Kann keine dauerhafte Beziehung eingegangen werden, wird die Therapie meist abgebrochen.

Medikamentöse Therapie kommt hauptsächlich bei Komorbidität zum Einsatz. Bei begleitender depressiver Störung können Antidepressiva eingesetzt werden. Bei begleitender Angststörung können Neuroleptika zum Einsatz kommen. Carbamazepin und Lithium werden stabilisierende Wirkungen zugesprochen.

das letzte Wort überlasse ich dir...

Euphyll:
Meine ursprüngliche Frage wurde inzwischen beantwortet. Hiermit bitte ich den User SPID hier nicht mehr zu schreiben. Es ist unerträglich. Dieses Recht nehme ich mir jetzt als Themenersteller.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version