Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Fahrrad-Leasing

<< < (13/20) > >>

BAT:
Mit Verlaub, aber jetzt schau mal ganz genau nach, wer hier persönlich wird und wer das nicht macht. ;)

Überdenke also bitte dein Umgangsformen und setze Dich dann mit dem Gesamtkontext Entgelt auseinander.

ColeTrickle:
Mit Verlaub, aber wenn du dir das Recht herausnimmst, deine persönliche Meinung in Form von höhnischen Kommentaren kund zu tun, so solltest du auch damit leben, dass man dich aufgrund dessen für unsymphatisch hält. Das hat nichts mit "persönlich werden" zutun und bedarf auf meiner Seite kein Überdenken meiner Umgangsformen... Die Schärfe hast du mit deinen fragwürdigen Kommentaren in die Diskussion gebracht (z.B. "Nach fast 30 Jahren kein Geld für ein Fahrrad? Wie wäre es mit einem Werbevertrag mit Verdi für die nächsten Tarifverhandlungen?).

 
 

BAT:
Das ist nicht keine Schärfe. Es ist nur mit Hohn zu reagieren, wenn man nach 30 Jahren im öD sich nicht einfach ein Fahrrad kaufen kann.

Ganz einfach.

Das anscheinend das Geld in einigen Fällen das Geld für eine Rad fehlt, obwohl ein Auto unterhalten wird, wurde von der "Entgeltwandlerseite" in die Diskussion gebracht.

Es ist schlicht lächerlich.

WasDennNun:

--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 13:23 ---Es ist echt schlimm zu lesen, wie hier ständig zwischen den Zeilen suggeriert wird, dass nur beschränkte Menschen etwas leasen bzw. zu dumm sind, mit Geld umzugehen.

--- End quote ---
Nein, es ist die Sorge um Menschen, die tatsächlich die Komplexität (z.B. Verlust von Rente) nicht im Blick haben und deswegen diesen Teil der Rechnung auch nicht einberechnen.
Und es ist mein Erfahrungswert, der zeigt, dass Menschen sich gerne Wünsche per Milchmädchenrechnung zu recht rechnen  (und dann tatsächlich glauben, dass der "ersparte Wert " 40% den JobRad angibt auch korrekt ist)
Und bei den von mir genannten Menschen ist es nun mal so, dass es denen dann weh tut, der Gutverdiener kann das eher locker wegstecken.
Und bei den von mir genannten Menschen ist es nun mal so, dass plötzlich die Traube "schickes ebike" in Reichweite scheint, sie vorher aber nicht darüber nachgedacht hätten, weil sie das Geld nicht ansparen können/wollen oder ein kredit aufnehmen müssten (was sie klugerweise nicht wollen)

Ich habe genug Privatinsolvenzen gesehen, die wegen 10 solcher Topersparnisse überschuldet waren.

Ich kenne allerdings auch Fälle die hatte 4000€ Netto und sind trotzdem Privatinsolvent.
Tja, wenn die neue Schrankwand gekauft wird, die alte unter Wert verkauft und man dann zwei Schrankwände abbezahlt.......dann ist nach 10 Jahren so ein Lebensstil ENDE

da waren auch andere Leasing Geschäfte und ähnliche kleine Geldfresser dabei.

Wdd3:

--- Zitat von: WasDennNun am 03.12.2020 13:06 ---
--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 12:49 ---Wie schön, dass es jedem frei steht, für sich selbst zu berechnen ob es sich lohnt oder nicht, und dementsprechend solch ein Angebot anzunehmen oder eben nicht. Nur diese ewigen neunmalklugen Bemerkungen von BWL Professoren sind auf Dauer etwas anstrengend...


--- End quote ---
Ja es ist echt schön, dass Dank der Arbeitgeber uns AN nun die Möglichkeit gegeben wird, dass wir uns über ein solches Angebot Gedanken machen können.

Und anstrengend finde ich es wenn ich uninformiert Entscheidungen treffen muss, da freue ich mich über BWL Professoren, die mir die notwendigen Infos geben.

BTW: Hat jemand eigentlich schon Erfahrung mit Jobrad und den tatsächlichen Restkaufpreis, sind die 18% realistisch?

                                     

bzw. man kann nur hoffen, dass die Kollegen auch entsprechendes Geld zurücklegen, damit sie den verbilligten Preis dann auch bezahlen können und nicht dass dann der Gewinn per Dispoüberziehung wieder kaputt gemacht wird.

--- End quote ---

Ich habe im Okt. diesen Jahres 15% Ablöse gezahlt...hat ohne Dispo geklappt ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version