Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Richtige Beschränkungen oder "nur" Empfehlungen an Weihnachten?

<< < (21/32) > >>

BAT:

--- Zitat von: Spid am 08.12.2020 11:23 ---
Es ging ja nicht um Risiko, sondern um Geschwindigkeit - und ohne jedwede Beschränkung wäre die Pandemie mutmaßlich bereits ausgestanden. Und die Rentenkassen sowie die Krankenkassen wären stark entlastet worden, während die Wirtschaft keinen Schaden außer jenem durch globale Effekte genommen hätte.

--- End quote ---

Das ist doch ein akademische Diskussion.

Natürlich wären wir ohne Beschränkungen mit der Pandemie längst durch. Aber eine Entlastung von Kranken- und Rentenkasse sehe ich nicht. Dafür ist das Virus nicht gefährlich genug.

Wir werden nach dem derzeitigen Vorgehen jedoch eher Folgelasten in Bezug auf fehlende Forschung und auch unterlassene Behandlungen im medizinischen Bereich haben.

Interessant, welche Möglichkeiten bei der Bezuschussung der Forschung bestehen. Bzw. welche bahnbrechenden Entwicklungen offensichtlich unterlassen wurde. Die Gesamtsitution im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Covid-Impfstoffes ist eine Schande.

Spid:
Wie sollte es zu keiner Entlastung kommen, wenn erwartbar vorwiegend alte und kranke Menschen sterben?

Wdd3:
BAT meint mutmaßlich das es zu keiner spürbaren Entlastung kommt bei einer Übersterblichkeit von nur rd. 1%.

BAT:

--- Zitat von: Spid am 08.12.2020 12:39 ---Wie sollte es zu keiner Entlastung kommen, wenn erwartbar vorwiegend alte und kranke Menschen sterben?

--- End quote ---

Hierzu wurde Herr Palmer schon geteert und gefedert.

Das sind Todesfälle, die um lediglich wenige Wochen durch Corona vorgezogen werden.

Diese kleine Entlastung wäre mutmaßliche Krankheits- und Todesfälle der jungen Hüpfer auf der Piste bereits wieder eliminiert.

Spid:
Im Betrachtungszeitraum Januar bis Oktober sind es bislang ca. 11.000 Verstorbene mehr als Vorjahr, von denen 94% 65 Jahre oder älter waren. Dabei waren bevorzugte Aufenthaltsorte dieser Klientel - Altenheime, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen - sogar noch besonders geschützt. Besteht Grund zur Annahme, daß sich dies ohne Maßnahmen nicht gesteigert hätte? Wenn ja, worin lag der Sinn der Maßnahmen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version