Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Arbeitszeitreduktion auf 80%

<< < (14/17) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Novus am 15.12.2020 12:19 ---Doch :D
E(b)hen sind, das lässt sich statistisch beweisen (spid hat das bereits getan), die größte Chance des Staates auf
Kinder.
--- End quote ---
Nein, ist eben nicht bewiesen.
Es ist bewiesen, dass in der Ehe mehr Kinder erzeugt werden, aber nicht das durch die Förderung von kinderlosen Ehen, diese vermehrt zu kinderreichen Ehen werden.


--- Zitat von: Novus am 15.12.2020 12:19 ---Und Kinder aus dem eigenen Staat sind bei weitem die sicherste Variante, denn man kann auf Bildung, Sozialisation etc. entscheidenden Einfluss nehmen.

--- End quote ---
Und muss leider die nicht erfolgreichen mit finanzieren. Klar ist das ein Plan A (inzwischen Plan B), aber kein sehr guter und für kurzfristige Lösungen (also im Zeitrahmen unter 20 Jahre) kein ausreichend guter, da ja seit Dekaden nicht sonderlich erfolgreicher.

btw:
mir sind keine Menschen (mich eingeschlossen) bekannt, die (mehr) Kinder wegen der Ehe oder der Förderung der Kinder durch Kindergeld etc. bekommen hätten. Aber das ist statistisch nicht relevant.

Spid:

--- Zitat von: BAT am 15.12.2020 12:24 ---Gott, das ist so 80iger.

Kinder sind längst nicht mehr wünschenswert, K#Klimawandel #Club of Rome.

Insofern ist auch eine Diskussion über Steuer, etc. auch nur eine Brosamen - Diskussion für die letzten Befürworter bzw. Zu-Spät-Merker. ;)

--- End quote ---

Wir hatten an anderer Stelle bereits festgestellt, daß die 80er das glorreiche Zeitalter waren.

WasDennNun:

--- Zitat von: yamato am 15.12.2020 12:36 ---Zumindest ggü. dem Sozialamt sind es jetzt 100.000 € als Jahreseinkommen für den Unterhaltsverpflichteten.

--- End quote ---
Stimmt, hatte ich noch nicht verinnerlicht, dass seit 1.1.2020 die Grundsicherungsgrenze auch für weitere Leistungen angehoben wurde.
Danke für den Hinweis, war noch in den 19er verhaftet.

Wdd3:

--- Zitat von: BAT am 15.12.2020 12:00 ---

Vorsicht mit hinkenden Vergleichen! Wenn wir bestimmte Fahrzeuge hätten, die nur 300 km/h, nicht weniger und nicht mehr, fahren könnten, würden wir sie zulassen für den Straßenverkehr?

Eben.

--- End quote ---

Mit einem angepasstem Straßennetz ist das ein ausgezeichneter Gedanke. In 3 Stunden von Flensburg nach München... :)

BAT:

--- Zitat von: Wdd3 am 15.12.2020 13:39 ---
Mit einem angepasstem Straßennetz ist das ein ausgezeichneter Gedanke. In 3 Stunden von Flensburg nach München... :)

--- End quote ---

Nun, weder ist ein PKW möglich, der nur 300 km/h fährt, noch werden zwei Männer ein Kind zeugen können. Warum man sich - teils auch hier im Forum - Fakten nicht anerkannt, ist mir ein Rätsel. ;)

Solange die Ehe gefördert wird, aus welcher teils gar keine Kinder hervorgehen KÖNNEN, ist mir das Gesamtkonstrukt äußerst suspekt. Zu weiteren stark eingeschränkten Einstandsmöglichkeinten bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften habe ich mich bereits ausgelassen. Statistisch sind die Lebenserwartungen erfasst. Den Bindungszeitraum wäre noch zu ermitteln.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version