Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Impfreihenfolge Corona

<< < (2/20) > >>

was_guckst_du:
...war ja zu erwarten, dass hier unter den ganzen Beamtenbashern, Kleingeldsparern und sonstigen kostenlosen Mitläufern genau diese Frage nun auch behandelt wird...

 ::) ::) ::)

Yvonne:

--- Zitat von: Alphonso am 22.12.2020 15:02 ---Ich bringe hier als Beispiel nur mal die kostenlose Ausgabe von FFP2-Masken an "Risikogruppen" in Apotheken bspw., in denen aufgrund von Datenschutzbelangen überhaupt keine Kontrolle der jeweiligen fordernden Person möglich ist, ob diese überhaupt berechtigt ist und hier ein reines Gutglauben stattfindet der ausgebenden Stelle.

--- End quote ---

Die Ausgabe der FFP2-Masken halte ich für absurden Aktionismus. Diese Masken sind jetzt in riesigen Mengen wieder am Markt verfügbar, zu Stückpreisen unter einem Euro. Da ist es nicht sinnvoll, ausgerechnet Risikogruppen dafür durch die halbe Stadt zu schicken. Der Versandhandel kann diese Masken nach Hause liefern, da sehe ich keinen Grund für staatliches Eingreifen.
Diese Aktion wäre im März oder April Gold wert gewesen, jetzt erscheint sie hanebüchen.

BAT:
Materiell wird wohl alles im Rahmen der Möglichkeiten sein.

Formell das übliche unstrukturierte Vorgehen. Auch ich bin der Auffassung, daß auch diese Regelung ins Parlament gehört. Zumal nun vom Bürger mittlerer Art und Güte nicht der Hintergrund der Entscheidungen erfasst werden kann. Mir fehlen da einige Infos, die ich gerne hätte zu den Grundlagen der Ermittlung der Rangfolge.

Das letzte abrufbare Protokoll einer STIKO - Sitzung datiert von März/ April 2020.

WasDennNun:

--- Zitat von: Alphonso am 22.12.2020 15:02 ---Ich verstehe die Logik dahinter durchaus, aber die einwandfreie Umsetzung stelle ich mir sehr schwierig vor. Theoretisch in der Formulierung und auch praktisch in der Umsetzung.
--- End quote ---
Ich sehe nur eine Schwierigkeit darin, dass diese durch eine Verordnung von Ministersgnaden passiert und nicht durch die vom Volke gewählten Vertretern.

--- Zitat ---Ich bringe hier als Beispiel nur mal die kostenlose Ausgabe von FFP2-Masken an "Risikogruppen" in Apotheken bspw., in denen aufgrund von Datenschutzbelangen überhaupt keine Kontrolle der jeweiligen fordernden Person möglich ist, ob diese überhaupt berechtigt ist und hier ein reines Gutglauben stattfindet der ausgebenden Stelle.
--- End quote ---
Seit wann kann ein Apotheker nicht einen Personalausweis lesen, bzw. ein Attest verstehen?

BAT:

--- Zitat von: WasDennNun am 22.12.2020 18:44 ---Seit wann kann ein Apotheker nicht einen Personalausweis lesen, bzw. ein Attest verstehen?

--- End quote ---

Das ist ja das gleiche Problem wie bei der Impfrangfolge. Die Entscheidungswege sind nicht transparent. Raucher wurden fast immer als Risikogruppe angesehen. Sind sie es jetzt oder doch nicht? Wurde hier abgewogen? Gibt es Studien? Hat sich die STIKO damit befasst?

Und für diese Klientel hilft weder ein Ausweis noch gibt es ein Attest.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version