Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[SN] Umgang mit BU nach Verbeamtung auf Lebenszeit

<< < (5/5)

Saggse:
Danke für die Ausführungen bis hierher. Ich würde aber gerne nochmals auf die zwei noch unbeantworteten Fragen (Anrechnung Wartezeit & Höhe des Ruhegehaltes) aus dem Anfangsbeitrag verweisen. Hintergrund ist schlicht der, dass eine BU, die ursprünglich den Fall eines vollen Verdienstausfalls absichern sollte, angesichts einer evtl. Mindestversorgung wahrscheinlich eine Überversicherung darstellt. (Am Ende ist womöglich die Summe aus Leistung der BU und dem Ruhegehalt bei DU höher als die aktuelle Besoldung im Dienst!)

N8:

--- Zitat von: Saggse am 27.01.2021 14:13 ---Hintergrund ist schlicht der, dass eine BU, die ursprünglich den Fall eines vollen Verdienstausfalls absichern sollte, angesichts einer evtl. Mindestversorgung wahrscheinlich eine Überversicherung darstellt. (Am Ende ist womöglich die Summe aus Leistung der BU und dem Ruhegehalt bei DU höher als die aktuelle Besoldung im Dienst!)

--- End quote ---
geht es dir bei der fragestellung darum, ob die bu verzichtbar ist? oder kann es tatsächlich am ende auch probleme mit der auszahlung der bu geben, wenn man überversichert ist?

ich habe auch eine bu aus meiner zeit als angestellte und habe mich noch nicht damit beschäftigt, ob ich die beibehalten sollte. bis zum ablauf der 5 jahre belasse ich es jetzt auf  jeden fall erstmal so.
leider gibt es ja, wenn ich mich da richtig erinnere, bei solchen produkten keine möglichkeit, die versicherungssumme zu reduzieren. und kündigen und neu abschließen dürfte ökonomisch eher von nachteil sein.

Saggse:

--- Zitat von: N8 am 21.03.2021 12:28 ---geht es dir bei der fragestellung darum, ob die bu verzichtbar ist?
--- End quote ---
Im Grunde ja, vor allem im Hinblick auf die Höhe der Leistungen, da die BU nach Ablauf der fünf Jahre im Beamtenverhältnis eine wesentlich kleinere Einkommenslücke kompensieren soll als dies im Angestelltenverhältnis der Fall gewesen wäre.


--- Zitat ---oder kann es tatsächlich am ende auch probleme mit der auszahlung der bu geben, wenn man überversichert ist?
--- End quote ---
Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen, da in der BU ja sowohl der Versicherungsfall als auch die Versicherungsleistung vertraglich vereinbart wurde. Wenn ich eine Versicherung finde, die das mitmacht, kann ich auch eine BU abschließen, die mir als Supermarkt-Kassierer 100k€ im Monat zahlt - kostet dann halt bissel mehr Beitrag...


--- Zitat ---ich habe auch eine bu aus meiner zeit als angestellte und habe mich noch nicht damit beschäftigt, ob ich die beibehalten sollte. bis zum ablauf der 5 jahre belasse ich es jetzt auf  jeden fall erstmal so.
--- End quote ---
Teil der Frage war ja auch, wann die fünf Jahre abgelaufen sind, wenn es einen nahtlosen Übergang von einem (langjährigen) Angestelltenverhältnis im ÖD in das Beamtenverhältnis gab.


--- Zitat ---leider gibt es ja, wenn ich mich da richtig erinnere, bei solchen produkten keine möglichkeit, die versicherungssumme zu reduzieren. und kündigen und neu abschließen dürfte ökonomisch eher von nachteil sein.

--- End quote ---
Ja, das Konstrukt kann man guten Gewissens als Gesamtkunstwerk eines "Vermögensberaters" bezeichnen, der sicherlich eher auf seinen eigenen Vorteil bedacht war. Da ist noch eine kapitalbildende Komponente mit drin und wohl sogar noch ein (kleines) Fonds-Investment. Frage nicht!

Was man da am Ende überhaupt noch machen kann, steht auf einem anderen Blatt. Bevor man aber in irgendwelche Verhandlungen mit der Versicherung eintritt, muss aber erstmal klar sein, was man wann überhaupt anstrebt und vielleicht noch, was in solchen Fällen üblicherweise möglich ist.

N8:
@ Saggse:
bei deiner frage zu den fünf jahren kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
ich habe bei den mich betreffenden regelungen (niedersachsen) keinen hinweis gefunden, dass da vorbeschäftigungszeit als angestellte relevant wäre.

ich werde wohl die fünf jahre abwarten und mich dann bei meinem versicherer mal erkundigen, ob man die versicherungssumme ändern kann. oder ob die einzige option ist, die dynamik auszusetzen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version