Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Redaktionsverhandlungen und Jobrad
was_guckst_du:
--- Zitat von: BAT am 08.02.2021 17:57 ---
Wo ist denn die Grenze? Bei der Immobilie, PKW, Fahrrad, Toaster, Brötchen?
--- End quote ---
..es gibt keine Grenze...die einzigen Grenzen stecken in Köpfen wie deinem... :)
BAT:
--- Zitat von: was_guckst_du am 09.02.2021 13:09 ---
..es gibt keine Grenze...die einzigen Grenzen stecken in Köpfen wie deinem... :)
--- End quote ---
Nö. Womöglich erkennt keiner, das das regelmäßige Gehalt bereits zu Ungunsten des AN "verzinst" ist, zumindest seitdem es nicht mehr zur Monatsmitte ausgezahlt wird. ;)
Und meine Rentenbeiträge würde ich auch gerne verzinsen, aber man beschäftigt sich ja gerne mit Kleinkram wie Fahrrädern und Autos, etc.
was_guckst_du:
...Deutsche, die in z.B Dänemark beim Bäcker ihre Brötchen bar bezahlen, werden dort "belächelt"...es ist schon fast peinlich, wie der "normale Deutsche" in DK oft schon an bargeldlosen Tankstellen ohne Personal scheitert...
BAT:
Nö, ist eher peinlich, wie lange die Leute zum Bezahlen mit Karte oder implantierten Chip gebrauchen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wir hatten in Schweden mal jemand mit dem Implantat, Gott, war das ein Problem, wir haben ihm seine Nüsschen in der Bar dann bar bezahlt. Zumindest in dieser Bar ging es noch bar zu zahlen ;)
Aber sicher, Implantatzahlungen erfolgt in Realzeit, das Geld in der Tasche hat sich jedoch schon heruntergezinst seit es aus dem Automaten gezogen wurde ;D
aneb:
Und ich bin jetzt genau so schlau wie vorher!!!!!Entschuldigt meine Frage!!!!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version