Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

35 Prozent Migrantenquote in Berlin

(1/10) > >>

JC83:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/35-prozent-migrantenquote-in-berlin-so-will-rot-rot-gruen-den-oeffentlichen-dienst-vielfaeltiger-machen/26822424.html

"Migranten sind in der Verwaltung noch immer unterrepräsentiert. Berlin will das jetzt ändern – und eine Quote von 35 Prozent einführen. Geht das so einfach?"

Es darf diskutiert werden  ;)

RsQ:
Es gibt auch viele Bereiche des öD, in denen Männer inzwischen stark unterrepräsentiert sind. Trotzdem wird weiter knallhart Frauenförderung betrieben (also das Gegenteil von Gleichstellung).

Solche "gewollten" Dinge funktionieren nicht, wenn sie schlecht gemacht sind.

WasDennNun:

--- Zitat von: RsQ am 18.01.2021 12:17 ---Es gibt auch viele Bereiche des öD, in denen Männer inzwischen stark unterrepräsentiert sind.

--- End quote ---
Dort werden ja auch durchaus Männer gegenüber den anderen Geschlechtern bevorzugt.
Zumindest kenne ich solche Ausschreibungen, Rangfolgenlisten.

RsQ:

--- Zitat von: WasDennNun am 18.01.2021 12:20 ---
--- Zitat von: RsQ am 18.01.2021 12:17 ---Es gibt auch viele Bereiche des öD, in denen Männer inzwischen stark unterrepräsentiert sind.

--- End quote ---
Dort werden ja auch durchaus Männer gegenüber den anderen Geschlechtern bevorzugt.

--- End quote ---
... vielleicht bei der Auswahl - aber nicht bei der Entscheidung.

Subjektive Erfahrung: 13-mal zum Vorstellungsgespräch (darunter einige, in denen "Männer ausdrücklich aufgefordert werden ..."), 12-mal bekam eine Frau die Stelle. Das weicht m. E. schon stark vom statistischen Zufall bzw. einer erwartbaren Verteilung ab. Übrigens auch dort, wo in 5er-Teams eine fünfte Frau, in 3er-Teams eine dritte Frau besetzt wurde usw. Man kann übrigens auch eine ganze Weile auf einem Flur von Verwaltungen sitzen und sieht dabei nur Frauen durchs Gebäude laufen. Sicher nur Zufall.

Ich bin kein Benachteiligungs-Fetischist, aber die ursprünglich mal gedachte Gleichstellung läuft zunehmend aus dem Ruder, sie wird zur maximalen Frauenförderung, bis eine 100%-Quote erreicht ist (natürlich nur in Bereichen, in denen sich ausreichend Frauen bewerben). Das ist schon frustrierend.

Aber ich will nicht vom Thema ablenken. Wenn in einer Gesellschaft 35 % Menschen mit Migrationshintergrund sind und ein Arbeitgeber attraktive Stellen vergibt, denn werden sich auch diese 35 % "automatisch" dort wiederfinden. Wenn aber bspw. nur 20 % wollen, schaufelt man weitere ins System, weil diese ein bestimmtes Merkmal haben? Hmm ...

Bastel:

--- Zitat von: JC83 am 18.01.2021 11:22 ---https://www.tagesspiegel.de/berlin/35-prozent-migrantenquote-in-berlin-so-will-rot-rot-gruen-den-oeffentlichen-dienst-vielfaeltiger-machen/26822424.html

"Migranten sind in der Verwaltung noch immer unterrepräsentiert. Berlin will das jetzt ändern – und eine Quote von 35 Prozent einführen. Geht das so einfach?"

Es darf diskutiert werden  ;)

--- End quote ---

Ist doch super. Dann beschäftigen die sich nicht so sehr mit Clankriminalität und Harz4.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version