Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Aufstieg der Stufe vor Berufsverbot
Rebell9:
Hallo!
Ich bin seit August 2018 beim gleichen Arbeitgeber nach Tvöd Vka angestellt. Da ich bereits mehrjährige Berufserfahrung mitgebracht habe, bekam ich die Stufe 3. Laut Stufentabelle müsste also nun dieses Jahr im August, nach 3 Jahren in Stufe 3, ein Aufstieg in Stufe 4 anstehen-hoffe da ist kein Denkfehler drin. ;)
Da wir langsam in Richtung Familienplanung denken und man in meinem Job sehr oft im Berufsverbot landet, würde mich interessieren wie lange man das höhere Gehalt erhalten haben muss, um im Bv bzw. später in der Elternzeit nicht plötzlich wieder ein geringeres Gehalt zu bekommen
Vielen Dank für Infos!
Wdd3:
Elterngeld berechnet sich aus dem Einkommen im Zeitraum von 12 Monaten vor der Geburt.
RsQ:
--- Zitat von: Rebell9 am 28.01.2021 21:10 ---Da wir langsam in Richtung Familienplanung denken und man in meinem Job sehr oft im Berufsverbot landet
--- End quote ---
Sicher, dass es ein Berufsverbot ist - und nicht nur ein Beschäftigungsverbot? 8)
Letzteres wäre die geübte Praxis, Ersteres ein Fall für die Gerichte ...
Isie:
Während des Beschäftigungsbots wird Mutterschutzlohn gezahlt, der im Prinzip genauso hoch ist wie das Entgelt, die Entgeltzahlung läuft mit einigen Besonderheiten sozusagen weiter. Es ist nicht maßgebend, wie lange man in der neuen Stufe war. Beim Zuschuss zum Mutterschaftsgeld ist ebenfalls das aktuell fiktiv zustehende Entgelt die Berechnungsgrundlage. Ab Beginn der Elternzeit unter völliger Freistellung wird die Stufenlaufzeit angehalten, die man für den Aufstieg in die nächste Stufe braucht, und läuft erst mit dem Dienstantritt weiter.
Isie:
Ergänzung: Wenn die Elternzeit länger als 5 Jahre ist, kann es zu einer Rückstufung kommen. Die Zeit des Beschäftigungsverbots und der Mutterschutzfrist rechnen aber nicht mit.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version