Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] Wechsel aus einem Beamtenverhältnis auf Probe zu Studium (LL.M.)

<< < (2/2)

Börnie:
Warum muss es unbedingt ein Vollzeitstudium und ausgerechnet Berlin sein? Ich glaube kaum, dass der Dienstherr dich für Dein Privatvergnügen beurlauben wird.
Wenn Du das unbedingt willst, musst Du wahrscheinlich die Konsequenzen daraus tragen - entweder suchst Du Dir ne Teilzeitbeamtenstelle in Berlin und lässt Dich dahin versetzen. Oder du lässt Dich aus dem Beamtenverhältnis entlassen und arbeitest z.B. als Tarifbeschäftigter in Berlin neben dem Studium. Und nach dem Studium kannst Du dann versuchen, dich wieder zurück zu bewerben.

--- Zitat von: BStromberg am 01.02.2021 09:25 ---Ich würde mich auf dieser Stelle einrichten, alles "arrangieren" und nebenher studieren (vielleicht fördert der Dienstherr das ja sogar aktiv mit Sonderurlaub und/oder Studienzuschüssen... nicht selten, dass es entsprechende PE-Qualifikations-Programme gibt).

--- End quote ---
Das ist m.M. nach der viel bessere Weg. Aber wie gesagt, dass musst Du selbst entscheiden. Blos mit dem Weg "Beurlaubung" wird das m.M. nach nicht klappen.

alex1:
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten!

Klar, dass das mit der Beurlaubung während der Probezeit schwierig wird, ist mir bewusst. Insbesondere, da das im Ermessen des Arbeitgebers stellt und ein Widerspruch dagegen keinen Erfolg haben wird. Ich werde mich informieren, welche Wege mir offen stehen. Ein Studium neben dem Beruf will ich auch nicht ausschließen, jedoch habe ich in der Nähe keinen wirklich mir passenden Studiengang gefunden (bzgl. der Module, Schwerpunkte, etc.).

BStromberg:

--- Zitat von: alex1 am 04.02.2021 22:33 ---Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten!

Klar, dass das mit der Beurlaubung während der Probezeit schwierig wird, ist mir bewusst. Insbesondere, da das im Ermessen des Arbeitgebers stellt und ein Widerspruch dagegen keinen Erfolg haben wird. Ich werde mich informieren, welche Wege mir offen stehen. Ein Studium neben dem Beruf will ich auch nicht ausschließen, jedoch habe ich in der Nähe keinen wirklich mir passenden Studiengang gefunden (bzgl. der Module, Schwerpunkte, etc.).

--- End quote ---

Dann aber mal bitte umfassend informieren zum Thema Fernstudium und Präsenzlehre in Zeiten von Corona!

Es gibt zahlreiche Studiengänge, die schwerpunktmäßig im Fernstudium absolviert werden können; leidglich ein paar Leistungsnachweise (Klausuren, Lerneinheiten etc.) wären dann vor Ort in Präsenz zu absolvieren.

Corona hat in der Lehre im Allgemeinen dazu geführt, dass die ein oder andere Präsenz durch digitale Meetings ersetzt wurde. Insofern: wenn man bereit ist, 1-2 mal im Semester zum Studienort zu fahren, dann ist bei einem solchen Fernstudium grundsätzlich egal, wo die Fakultät ihren Sitz hat.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version