Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was darf der AG an Kleidung wann wie warum verbieten?
CmdrMichael:
--- Zitat von: Spid am 17.02.2021 22:29 ---Äußere Form formt auch mentale Disziplin. Nahezu alle staatlichen Streitkräfte machen sich diese Wirkung insbesondere im Rahmen des Formaldienstes zunutze...
--- End quote ---
Das mag maximal für Bereiche mit mental nicht fordernder und eintönige Arbeit, wie in vielen Verwendungen bei den Streitkräften üblich, gelten. Ansonsten hätte sich doch eine einheitliche äußere Form vor allem dort durchgesetzt, wo täglich mentale Höchstleistungen abgerufen werden, wie im Wissenschafts- oder Forschungsbetrieb. Ein Blick dort zeigt aber, dass gerade in diesem Bereich ein absolut individueller Wildwuchs an Bekleidung vorherrscht und Business Dress, wie Lederschuhe, Anzug und Krawatte oftmals noch nicht mal bei externen Terminen getragen werden.
Spid:
Inwiefern wäre zu erwarten, daß sich unter der genannten Prämisse derlei durchgesetzt hätte? Und ein Blick auf den deutschen Wissenschafts- und Forschungsbetrieb zeigt auch eher, daß "mentale Höchstleistungen" auch eher ausnahmsweise abgerufen werden.
CmdrMichael:
Weil, wenn der Satz "Äußere Form formt auch mentale Disziplin" mehr wie eine Bauernregel wäre, hätte man bei den beschriebenen Tätigkeiten wo mentale Disziplin für die geistige Arbeit essenziell ist, diese entweder vom Arbeitgeber vorgeschrieben oder die hochgebildeten würden sich doch sicherlich von alleine daran halten.
Spid:
Das halte ich angesichts der Qualität der meisten AG wie des meisten wissenschaftlichen Personals für eine recht abenteuerliche Annahme.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version