Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bußgeld weil Nase geputzt

<< < (4/33) > >>

BAT:
"Killed by death" ist in den meisten betreffenden Fällen, aber auch sonst, die korrekte Diagnose. Es sei denn, man fragt nicht Philosophen, sondern Naturwissenschaftler.

WasDennNun:
Man stirbt ja auch nicht an einem Autounfall.
Man stirbt ja an Herzversagen, oder man erstickt oder oder.
Ob da der Virus dieses beschleunigt oder verursacht oder überhaupt nichts mit zu tun hatte wird ja nicht untersucht.

BAT:
Mit 30 schon gestorben, mit 70 erst begraben sagt der Revoluzzer und hat im Kern damit gar nicht mal unrecht.

Ein reiner Blick auf Vitalfunktionen ist philosophisch zu bescheiden, entspricht aber dem derzeitigen Stand der gesellschaftlichen Entwicklung. ;)

Alphonso:

--- Zitat von: WasDennNun am 02.02.2021 13:33 ---Man stirbt ja auch nicht an einem Autounfall.
Man stirbt ja an Herzversagen, oder man erstickt oder oder.
Ob da der Virus dieses beschleunigt oder verursacht oder überhaupt nichts mit zu tun hatte wird ja nicht untersucht.

--- End quote ---
Spielt ja auch keine Rolle.

Es ist aber schön zu sehen, dass in solchen Fällen (Eis zu nah am Eisstand verzehrt, Maske in der menschenleeren Fußgängerzone nicht getragen, mit einem anderen Haushalten getroffen, 10 Minuten vor der Ende der Ausgangssperre auf dem Weg zur Arbeit erwischt) die volle Härte der Exekutive zuschlägt. Was sind schon Clankriminalität oder Cum-Ex oder Diesel-Skandal oder Wirecard dagegen? Hier steht die Demokratie auf dem Spiel und da darf man nicht so pingelig sein und die Regierung am Ende gar noch kritisieren.

BAT:
Und genau deswegen ist hier Wissenschaft auf Meta-Ebene als Ratgeber zu sehen. Was soll denn ein Naturwissenschaftler sagen? Kein Kontakt, dann passiert nichts. Das sind fünf Sendungen und dann kann er gehen.

Alles andere ist die Arbeit von Fachleuten. Die bisher kaum gefragt wurden. Immerhin hat Herr Nida-Rümelin zumindest mal etwas sagen dürfen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version