Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Reisekosten
Organisator:
Abgesehen, dass es völliger Quatsch wäre, ist es auch ein Verstoß gegen die Haushaltsregelungen, die das wirtschaftlichste Reisemittel fordern.
Spid:
Wenn man an solche gebunden ist... berührt das das Binnenverhältnis AG-AN immer noch nicht.
Organisator:
Also eine Festlegung, dass Dienstreisen mit dem Zug durchgeführt werden müssen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da es jeder Lebensrealität widerspricht. Auch wenn es theoretisch möglich sein mag hätte es praktisch keinen Wert.
Spid:
Es gibt tatsächlich AG, die so verfahren, weil es dem Wertegefüge, nach dem der AG sich ausrichtet, entspricht.
Organisator:
Kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn beispielsweise die Dienstreise mit dem Bus nur halb so lang dauert und nur die Hälfte kostet, warum sollte man die Mitarbeiter in den Zug zwingen.
Wenn kein Bahnhof in der Nähe ist, wie soll man da hinkommen? Laufen? Kilometerweit?
Wenn eine Auslandsdienstreise in die USA angeordnet wird fährt dort kein Zug hin.
usw.
Den Vorrang auf den ÖPNV zu legen, wenn dies ein ähnlich gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis verspricht wäre da eher denkbar als sich auf ein Verkehrsmittel festzulegen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version