Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] gh Dienst Vollzugs-/Verwaltungsdienst Justizvollzuganstalten (StudiumJVA)

(1/2) > >>

Kieler Nordstern:
Hallo Leute,

Und zwar werde ich nächstes Jahr Beamtenanwärter im "gehobenen Dienst Vollzugs- und Verwaltungsdienst in Justizvollzugsanstalten (Dipl.-Verwaltungswirt/in FH)".

Eigentlich wollte ich in die Allgemeine Verwaltung (Studium Public Management) aber die Stellen sind heiß begehrt, weshalb ich einen alternativen Weg einschlagen werde.

1) Ist es dennoch möglich mit der Abschluss des "Vollzugs- und Verwaltungsdienst in Justizvollzugsanstalten (Dipl.-Verwaltungswirt/in FH)" später in die "normale" Allgemeine Verwaltung bei der Kommune, Bund, Länder reinzukommen oder muss ich im Justizbereich bleiben?

2) Ich würde darüber hinaus freuen, wenn einer hier seinen Alltag beschreibt, was er tut, welche Erkenntnisse er/sie gewonnen haben und was ihm/Ihr an diesem Beruf besonders gefällt. Wäre echt super!

Mit freundlichen Grüßen

clarion:
Hallo, zumindest bei uns sind Stellen entweder allgemeine Verwaltung oder technische Fachrichtungen (als Tarifbeschäftigte und Beamte) ausgeschrieben. Eine Bewerbung von Dir würde man wahrscheinlich als interessant aber nicht dem gesuchten Profil entsprechend betrachten.  Kommt  nicht auch ein Studium als freie*r Student*in in Frage? In meinem Bundesland  würdest Du nach dem Studium Arbeit finden.

Kieler Nordstern:
Vielen Dank :-)

Also braucht man sehr wohl das "normale" Studium/Ausbildung der Allgemeinen Verwaltung, um in die Verwaltung bei Länder, Kommune und Bund reinzukommen? Die Konsequenz daraus wäre, dass mir mein Studium in der JVA als Vollzugs- und Verwaltungsdienst (gehobener Dienst) mit dem Abschluss "Dipl.-Verwaltungswirt/in FH - Fachrichtung: Justizvollzugsanstalt" mich nicht wirklich weiterbringt?

Mein Ziel ist es in der Verwaltung bei einer Behörde zu arbeiten leider fliege ich häufig im Auswahlverfahren, insbesondere beim schriftlichen Teil, raus. Die Plätze sind immer hart umkämpft, ich rechne mir kaum Chancen, da ich schon ein wenig älter bin. Die Grundvoraussetzung erfülle ich.

Mit freundlichen Grüßen

clarion:
Hallo,

ich nehme doch mal stark an, dass dich die Ausbildung im Justizbereich durchaus weiter bringt. Es wäre dann nicht garantiert, dass Du bei einer sonstigen Landesbehörde oder einer Kommune unterkommst. Es ist aber auch nicht völlig undenkbar, dass es doch klappt. Manchmal muss man halt zur rechten Zeit am rechten Ort sein.

Ausschreibungstexte sind oft so formuliert, dass Leute mit einer ganz bestimmten Ausbildung gesucht werden, z.B: Bachelor Allgemeine Verwaltung. Dann wird man als Bewerber mit anderen Ausbildungen gar nicht erst eingeladen. Wenn aber im Ausschriebungstext steht. Bachelor allgemeine Verwaltung oder ähnlich, dann hättest Du mit der Justizausbildung doch eine Chance, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Mask:
Wie meine Vorredner schon sagen kann es klappen(insbesondere Jobcenter nehmen bspw. hier in der Region fast alles was sich bewirbt) es muss aber nicht, da deine Ausbildung eigentlich spezifisch und daher außerhalb der Mauern kaum gefragt ist. Zudem sind JVAen nicht unbedingt für ihre Versetzungsfreudigkeit bekannt, so dass hier nochmal zusätzliche Probleme auftreten können. Interessiert dich den die Tätigkeit in der JVA überhaupt oder war dir "Hauptsache Beamter" wichtig ? Falls ja, solltest du dir dringend und gut überlegen, ob das der richtige Weg ist, die Arbeit in einer JVA ist fordernd, wer da nicht voll dabei ist, wird nicht viel Spaß haben

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version